
Alles in allem konnte RTL damit im Oktober nun sogar die 18-Prozent-Marke hinter sich lassen. Mit grandiosen 18,4 Prozent Marktanteil überbot RTL den Wert des Vormonats noch einmal um 0,5 Prozentpunkte. Im wahrhaft "Goldenen Oktober" fuhr RTL somit das beste Ergebnis seit 69 Monaten ein. Im Vergleich zum Oktober 2008 stieg der Marktanteil um satte 2,5 Prozentpunkte an.
Auch beim Gesamtpublikum konnte RTL die im September zurückerlangte Marktführung locker verteidigen und legte sogar noch 0,2 Prozentpunkte auf nun 13,5 Prozent Marktanteil zu. Dahinter folgte Das Erste mit deutlichem Abstand bei 12,7 Prozent Marktanteil, das ZDF kam nur auf 12,2 Prozent. Bei den jüngeren Zuschauern spielten die Öffentlich-Rechtlichen einmal mehr keine Rolle. Mit Marktanteilen von 6,6 und 6,0 Prozent gaben Sie einmal mehr ein trauriges Bild ab.
Die Monatsmarktanteile im Überblick
MA ab 3 | +/- | MA 14-49 | +/- | |
Das Erste | 12,7 | +0,1 | 6,6 | -0,1 |
ZDF | 12,2 | -0,1 | 6,0 | -0,3 |
RTL | 13,5 | +0,2 | 18,4 | +0,5 |
Sat.1 | 10,9 | -0,2 | 11,4 | +0,1 |
ProSieben | 6,9 | +0,1 | 12,3 | +0,1 |
Vox | 5,7 | -0,1 | 7,8 | -0,1 |
RTL II | 4,0 | +0,3 | 6,2 | +0,3 |
kabel eins | 3,9 | -0,1 | 6,1 | -0,2 |
Die Spalte +/- gibt die Veränderung im Vergleich zum Vormonat an. Quelle: eigene Recherche
König Fußball hilft Sat.1 langsam aus dem Tal
Angesichts der triumphalen Erfolge von RTL könnte man beinahe übersehen, dass auch Sat.1-Chef Bolten einen Erfolg vorweisen kann: Sat.1 erzielte mit 11,4 Prozent Marktanteil immerhin den besten Wert seit April 2008. Zu verdanken ist das allerdings nicht großen, kreativen Eigenentwicklungen, sondern dem teuer eingekauften Fußball. Alles andere als steigende Marktanteile wären da schon ein Armutszeugnis.
Zufrieden sein kann man bei ProSiebenSat.1 auch mit der Performance von ProSieben, das im Oktober leicht zulegen konnte und mit 12,3 Prozent Marktanteil im grünen Bereich lag. Allerdings: Im Oktober letzten Jahres konnte ProSieben noch 12,6 Prozent Marktanteil vorweisen. Während die beiden großen Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe zulegen konnte, muss man bei kabel eins vorerst wieder kleinere Brötchen backen: Nach dem Höhenflug im Sommer kehrt kabel eins mit 6,1 Prozent Marktanteil langsam wieder auf dem Boden Realität gelandet. Allerdings darf man nicht vergessen: Bis vor einem halben Jahr wäre auch das noch ein Allzeit-Rekord gewesen.
Doch damit fiel kabel eins wieder hinter den Konkurrenten RTL II zurück, der sich nach dem schwachen Start in die neue Saison berappelt hat und 0,3 Prozentpunkte auf nun ganz ordentliche 6,2 Prozent Marktanteil zulegen konnte. Mit einem blauen Auge davon gekommen ist unterdessen Vox, das mit seinem neuen Nachmittag derzeit zwar ein völliges Desaster erlebt. Da die Daytime-Stunden aber nicht ganz so wichtig sind und einzelne Highlights wie "Independence Day" die Quoten in die Höhe schießen ließen, kam Vox letztlich doch noch auf ordentliche 7,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Abschließend noch ein Blick auf die in der Zielgruppe fünf meistgesehenen Sendungen im zurückliegenden Monat. Unsere Top-Liste gibt diesmal allerdings ein sehr einfältiges Bild ab: Gleich vier Plätze belegt "Das Supertalent". Nur König Fußball konnte hier mithalten. ProSieben lag mit "Casino Royale" knapp dahinter auf dem sechsten Platz.
Die 5 meistgesehenen Sendungen des Monats bei den 14- bis 49-Jährigen:
Sender | Titel | Datum | Uhrzeit | Zuschauer in Mio. | Marktanteil in % |
RTL | Das Supertalent Folge 3 | 24.10. | 20:15 | 4,43 | 37,5 |
ZDF | ZDF Sport-Extra: Russland-Deutschland | 10.10. | 17:04 | 4,40 | 51,5 |
RTL | Das Supertalent Folge 2 | 17.10. | 20:14 | 4,15 | 35,6 |
RTL | Das Supertalent Folge 1 | 16.10. | 20:14 | 4,03 | 34,0 |
RTL | Das Supertalent Folge 4 | 31.10. | 20:14 | 4,02 | 35,2 |
Quelle: AGF/GfK/media control/eigene DWDL.de-Recherche