William Petersen in CSINach acht Jahren nahm William Petersen alias Gil Grissom am Donnerstagabend auch hierzulande Abschied aus der Krimiserie "CSI". Die Doppelfolge, die die Serienmacher ihm zum Abschied zustanden, wurde von RTL seltsamerweise aber nicht nur auf zwei Abende verteilt, in der vergangenen Woche schob man dazwischen ohne Not sogar noch den Knight Rider-Auftakt ein.

Aber Grissoms Abschied ließ das Publikum hierzulande ohnehin recht kalt. Die "CSI"-Quoten bewegten sich jedenfalls auf dem normalen Niveau. Teil 2 der Abschiedsfolge sahen sogar deutlich weniger als den ersten Teil zwei Wochen zuvor. So schalteten diesmal 2,38 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ein, der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich somit auf sehr gute, aber wenig spektakuläre 19,1 Prozent in der Zielgruppe. Teil 1 hatten noch 230.000 14- bis 49-Jährige mehr verfolgt. Insgesamt sahen diesmal 4,08 Millionen Zuschauer zu, was beim Gesamtpublikum 13,8 Prozent Marktanteil entsprach.

Der Tagessieg blieb "CSI" damit verwehrt. Dieser ging bereits an die vorher ausgestrahlte Serie "Alarm für Cobra 11", die sich mit 2,64 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 21,9 Prozent Marktanteil sehr gut schlug. Auch "Bones" holte im Anschluss an "CSI" übrigens einen höheren Marktanteil: 20,9 Prozent in der Zielgruppe. Alles in allem war RTL am Donnerstag somit also wieder nicht zu schlagen und fuhr einen tollen Tagesmarktanteil von 19,2 Prozent in der Zielgruppe ein.