Wetten Dass..?-Moderatoren Gottschalk & HunzikerÄnderungen im Detail hat das ZDF an seinem Show-Dino "Wetten, dass..?" auch in den vergangenen Jahren immer wieder vorgenommen, den Abwärtstrend stoppen konnte keine. Seit der Saison 2003/2004, als im Schnitt noch über 15 Millionen zusahen, gingen Gottschalk Jahr für Jahr Zuschauer verloren, zuletzt wurde die 10-Millionen-Marke drei Mal in Folge nicht mehr erreicht.

Doch zum Start in die neue Saison hat "Wetten, dass...?" diesen Abwärtstrend durchbrechen können - und das trotz einer insgesamt ziemlich durchwachsenen Sendung. 11,29 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend die erste Ausgabe mit Michelle Hunziker als Co-Moderatorin, das waren 210.000 mehr als bei der Saison-Eröffnung im vergangenen Jahr und auch 90.000 mehr als beim Staffelauftakt vor zwei Jahren. Die gesamte zurückliegende Staffel über hatte Gottschalk nicht so viele Zuschauer wie diesmal, mehr waren es zuletzt im März 2008. Der Marktanteil lag bei 37,8 Prozent.

Auch bei den jüngeren Zuschauern lag die Zuschauerzahl höher als in der gesamten letzten Saison. 3,9 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen diesmal zu, der Marktanteil lag bei 32,6 Prozent. Allerdings hatte Gottschalk diesmal auch relativ leichtes Spiel, die Konkurrenz war nicht allzu stark. Wenn RTL demnächst wieder seine Shows als Konkurrenz aufbietet, dann dürfte es für "Wetten, dass..?" wieder schwerer werden - zumal auch der Hunziker-Neugier-Bonus dann nicht mehr ziehen wird. Jetzt darf man sich beim ZDF aber erst einmal freuen, den jahrelangen Abwärtstrend erst einmal durchbrochen zu haben.