
Die Neugierde auf die neue Show war offensichtlich nicht groß genug, um die starke Konkurrenz durch Jauchs Ost-West-Show bei RTL und das wie befürchtet miserable Vorprogramm komplett auszugleichen. Mit 0,99 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es zum Auftakt für einen Marktanteil von 10,4 Prozent in der Zielgruppe. Sollte sich die Show in den nächsten Wochen auf diesem Niveau halten, dürfte man bei Sat.1 vor allem angesichts des schwierigen Sendeplatzes zwar zufrieden sein, zum Start hatte man aber sicher auf mehr gehofft.
Immerhin: Im Vergleich zum vorausgehenden "Yes we can dance" konnte sich Pocher deutlich steigern und legte um drei Prozentpunkte in der Zielgruppe zu. Zudem war die "Oliver Pocher Show" bei den 14- bis 49-Jährigen die meistgesehene Sat.1-Sendung des Tages. Und noch etwas dürfte Sat.1 und Oliver Pocher heute trösten: Harald Schmidt tat sich bei seinem Solo-Comeback im Ersten kürzlich noch schwerer. Schmidt holte dort nur 7,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und hatte auch insgesamt weniger Zuschauer. Das Schmidt-Comeback verfolgten 1,39 Millionen Zuschauer, Pochers Auftakt immerhin 1,53 Millionen, was beim Gesamtpublikum allerdings dennoch nur mageren 7,0 Prozent Marktanteil entsprach.