N24 / n-tvIn der Zeit zwischen 17 und 20:15 Uhr erreichte N24 mit seiner Wahlberichterstattung am Wahl-Sonntag einen Marktanteil von 1,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe und setzte sich damit deutlich gegen den Konkurrenten n-tv durch, der bei gerade mal 0,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern hängen blieb. Phoenix erzielte in diesem Timeslot 0,7 Prozent Marktanteil.

Geholfen haben könnte N24 dabei auch, dass der Partner Sat.1, der die Sendung eigentlich bis 20 Uhr parallel übertragen wollte, seltsamerweise beriets um 19 Uhr ausstieg - wegen des wenig spannenden Wahlergebnisses, wie man nun verlauten lässt. n-tv musste sich die Zuschauer hingegen bis zum Ende mit RTL teilen. Nach 20 Uhr hielt es der Nachrichtensender dann nicht für nötig, weiter mit einer Sondersendung dran zu bleiben und zeigte stattdessen Dokus. N24 hielt hingegen bis 22 Uhr durch.