Grafik: DWDL.deGünther Jauch feierte am Freitagabend zehn Jahre "Wer wird Millionär" und das Publikum feierte mit - und schenkte RTL die beste "WWM"-Quote seit langer Zeit, insbesondere beim jüngeren Publikum, das der Quizshow in den letzten Jahren langsam abhanden zu kommen schien. An diesem Freitag deklassierte Jauch mit 3,98 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern aber die Konkurrenz spielend. Mehr sahen zuletzt bei einem Promi-Special im Mai 2007 zu.

Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei hervorragenden 39,7 Prozent. Das war gar die beste Quote für eine "Wer wird Millionär"-Ausgabe seit 2005. Zum Vergleich: Die stärkste Primetime-Konkurrenz hatte an diesem Freitag noch ProSieben mit dem Jackie Chan-Film "Der Mythos" zu bieten - mit gerade mal 870.000 Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren und 8,1 Prozent Marktanteil.

Auch beim Gesamtpublikum lief es für "Wer wird Millionär" sehr gut. 8,59 Millionen Zuschauer verfolgten die fast vierstündige Show, der Marktanteil belief sich auf 34,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch hier war "WWM" somit klarer Tagessieger. Die Zuschauerzahl lag hier in etwa auf dem Niveau, das auch mit den letzten Promi-Specials erzielt worden war. All das schlug sich natürlich auch im Tagesmarktanteil nieder: RTL erzielte am Freitag mit 21,5 Prozent beim Gesamtpublikum und sogar 26,4 Prozent in der Zielgruppe die klare Tagesmarktführung.