Böseckendorf SzenenfotoWenn sich Sat.1 in der Vergangenheit historischen Stoffen widmete, dann geschah das meist in großen Zweiteilern, die in einer Event-Programmierung gezeigt wurde. Das Republikflucht-Drama "Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand", war diesmal hingegen ein einzelner 90-Minüter, der auf dem eingespielten Spielfilm-Sendeplatz am Dienstagabend gezeigt wurde. Dem Erfolg tat dies keinen Abbruch.

So holte der Film mit 2,28 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen hervorragenden Marktanteil von 19,1 Prozent in der Zielgruppe. Für den Tagessieg reichte das zwar nicht - "CSI: Miami" holte bei RTL 23,8 Prozent, "Dr. House" danach sogar 25,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, Platz 2 war Sat.1 damit aber sicher. Auch beim Gesamtpublikum lief es hervorragend: 4,99 Millionen Zuschauer sahen zu, der Marktanteil lag bei 17,4 Prozent. Auch hier musste sich Sat.1 aber einem anderen Sender geschlagen geben: Die Marktführung behauptete hier Das Erste mit seinen Serien "Der Dicke" und "In aller Freundschaft", die von 5,79 bzw. 5,67 Millionen Zuschauern eingeschaltet wurden.

Auch die nachgelagerte Doku "Grenzfall Böseckendorf - Flucht in letzter Sekunde" schlug sich noch wacker. Mit 14,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lag die Sendung ebenfalls deutlich über dem Senderschnitt. 2,61 Millionen Zuschauer blieben dran, um etwas über die wahren Hintergründe zu erfahren. Die Doku "Freiheit! Das Ende der DDR" erzielte danach immerhin noch 11,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.