Nachdem ProSiebenSat.1 die Rechte an der Echtzeitserie "24" erworben hatte, zeigte man die sechste Staffel zunächst bei ProSieben. Wenig überraschend kam die Serie, die sich zuvor schon bei RTL II recht schwer getan hatte, bei einem noch größeren Sender ebenfalls auf keinen grünen Zweig. Mit Staffel 7 wurde "24" daher an kabel eins weitergereicht. Doch auch dort wird man mit Jack Bauer nicht glücklich.
Schon in den ersten beiden Wochen lag "24" mit der ersten Folge des Abends unter dem kabel eins-Senderschnitt und konnte sich erst mit der zweiten Folge nach 23:15 Uhr auf starke Marktanteile über 8 Prozent in der Zielgruppe retten. In Woche 3 gelang nun nicht einmal mehr das. Um 22:23 Uhr erreichte "24" zunächst einen neuen Tiefstwert bei nur 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Nur 690.000 Zuschauer interessierten sich noch für Jack Bauer.
Die Zuschauerzahl ging ab 23:19 Uhr dann auf 510.000 zurück, der Marktanteil zog dank der schwächeren Konkurrenz aber naturgemäß an - doch nicht mehr so stark wie in den letzten Wochen. Auch zu später Stunde reichte es diesmal nur für schwache 5,2 Prozent in der Zielgruppe - auch für kabel eins war das deutlich zu wenig. Bleibt abzuwarten, ob auch kabel eins bald zum gleichen Mittel greift wie im vergangenen Jahr ProSieben und lieber drei Folgen pro Abend ausstrahlt.