ZDF LogoVon 20.15 Uhr bis in die Nacht hinein erzielte das ZDF am Mittwochabend Spitzen-Quoten dank Fußball. Schon die Vorberichterstattung zu unserem Länderspiel erreichte ab 20.15 Uhr 23,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Beim Spiel selbst stieg der Marktanteil dann naturgemäß noch einmal deutlich an - auf 31,2 Prozent. Insgesamt sahen 10,12 Millionen Zuschauer das Spiel gegen Aserbaidschan, wie die nachgelieferten Quoten-Daten des ZDF ergeben.

Beinahe bemerkenswerter als die hohe Reichweite des Spiels unserer Nationalelf ist der Erfolg der Zusammenfassung weiterer WM-Qualifikationsspiele, die das ZDF bis nach Mitternacht zeigte. Zwischen 26,5 und 30,3 Prozent erreichte das ZDF so in den späten Abendstunden beim jungen Publikum. Auch beim Gesamtpublikum erzielten diese Zusammenfassung ähnlich starke Marktanteile. Selbst um Mitternacht verfolgten beispielsweise noch insgesamt 3,12 Millionen Zuschauer die Zusammenfassung des Spiels Spanien gegen Estland.
 

 
Angesichts dieser Quoten-Dominanz über vier Stunden hinweg wundert der Tagesmarktanteil des ZDF beim Gesamtpublikum nicht. Beinahe 20 Prozent machen die Mainzer hier zur klaren Nr.1. Beim jungen Publikum hingegen reicht die starke Primetime nicht, da das ZDF-Tagesprogramm die jungen Zuschauer naturgemäß weniger begeistert. Hier hatte RTL die Nase vorn am Mittwoch.