Logo: kabel einsDie reichweitenstärkste Sendung des Tages bei den 14- bis 49-Jährigen lief bei ProSieben. Der Hollywood-Streifen "Das Vermächtnis der Tempelritter" interessierte zur besten Sendezeit 2,77 Millionen junge Zuschauer, was einen Marktanteil von 21,9 Prozent bedeutete. Beim Gesamtpublikum musste man sich mit 3,83 Millionen Zuschauern zwar den Primetime-Programmen von ARD und ZDF geschlagen geben, doch das dürfte die Freude bei ProSieben nicht trüben.

Auch, weil man RTL auf Abstand gehalten hat. Erst auf Platz 3, hinter den Sat.1-Krimiserien, liegen die Kölner. "Was Frauen wollen" erreichte einen Zielgruppen-Marktanteil von 15,7 Prozent. Trost für die Kölner: Die Formel 1 holte am Nachmittag 31,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und interessierte insgesamt 5,17 Millionen Zuschauer.
 

 
Während also letztlich auch RTL versöhnlich auf den Sonntag blicken kann, wird das Kabel Eins-Chef Jürgen Hörner schwer fallen. Sein Sender blieb am Sonntag weit hinter dem aktuell sehr guten Senderdurchschnitt zurück. Nur 5,5 Prozent erreichte Kabel Eins am Sonntag. Der Durchschnittswert im August liegt allerdings bei 6,7 Prozent. Schuld am schwachen Tagesmarktanteil ist in erster Linie die katastrophale Primetime. Hier interessierte die Dokusoap "Mein Revier" nur 3,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen Zuschauer. Da half auch der quotenstarke Spielfilm "Zwei Asse trumpfen auf" ab 18.05 Uhr nicht mehr.