
Allerdings gehört auch "Focus Online" diesmal zu den Verlierern. Um fünf Prozent sank die Zahl der Unique User im Vergleich zum Vorquartal auf nun 3,44 Millionen. Angesichts eines Zugewinns von über 18 Prozent im letzten Quartal wird man das aber wohl verkraften können, zumal im Vergleich zum Vorjahr immer noch ein großes Plus steht.
Größere Verluste gab es diesmal auch für "Zeit Online", dessen Unique User-Zahl um fast zehn Prozent im Vergleich zum dritten Quartal zurückging. Auch das Schwester-Portal tagesspiegel.de lag 4,6 Prozent im Minus. Ausgerechnet Holtzbrincks inzwischen eingestelltes Zoomer.de konnte im vierten Quartal hingegen nochmal um 5,5 Prozent zulegen.
An der Spitze ging es für Platzhirsch "Spiegel Online" leicht um 2,3 Prozent auf nun 5,14 Millionen Unique User bergab. Damit behauptet "Spiegel Online" weiter souverän Platz 1, auch wenn "Bild.de" dank stabiler Zahlen und einer Reichweite von 4,52 Millionen wieder etwas näher rückte. Im Westen hat "Der Westen" sein Ziel, "RP-Online" noch 2008 zu überholen, knapp verpasst. rückte dank eines Zugewinns von 8,0 Prozent aber denkbar nah heran. "Der Westen" kam im vierten Quartal auf 1,21 Millionen Unique User, "RP Online" erreichte 1,23 Millionen.
"Der Westen" gehörte damit im vierten Quartal schon zu den größten Gewinnern. Noch besser sah es für die "Berliner Morgenpost" aus, die die Zahl ihrer Unique User um satte 30 Prozent steigern konnte und damit in die Top 15 einzog. In ählichen Regionen bewegte sich auch noch "manager-magazin.de", das nach einem Plus von 27,5 Prozent nun 0,88 Millionen Unique User vorweisen kann, "FTD.de" überholt hat und nur noch knapp hinter "Handelsblatt.com" liegt.
Die Top 15 der Nachrichten-Portale