
Besonders eilig hatte es RTL danach offenkundig nicht: 15 Monate hat es gedauert, bis es die eigentliche "Papa gesucht"-Staffel doch noch auf den Bildschirm schaffte. Die Quoten sind allerdings wie schon bei der Vorstellung der Kandidatinnen ziemlich bescheiden.
Nachdem es zum Staffel-Auftakt immerhin noch für einen Marktanteil von 17,0 Prozent gereicht hatte, liegen die Quoten nun seit zwei Wochen deutlich unter dem Senderschnitt. Diesmal reichte es am Sonntag-Vorabend gerade mal für einen Marktanteil von 14,8 Prozent in der Zielgruppe - viel zu wenig für RTL, gerade auf einem Sendeplatz, auf dem der Sender schon viele Erfolgsformate hervorgebracht hat. Nur 3,75 Millionen Zuschauer ab drei Jahren interessierten sich für die Suche der alleinerziehenden Mütter nach einem neuen Partner. Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil somit bei 12,6 Prozent.
Aufatmen darf man unterdessen bei Sat.1: Dort kommt die neue Staffel von "Nur die Liebe zählt" nach dem schwachen Start langsam in Fahrt. In dieser Woche reichte es für die von Kai Pflaume moderierte Show für ordentliche 12,2 Prozent Marktanteil. Nachdem es in den letzten beiden Wochen nur für 10,6 und 11,8 Prozent Marktanteil gereicht hatte, zeigt der Trend also klar nach oben.