Nachdem Inka Bause mit dem Verkuppeln alleinstehender Bauern in den letzten Jahren unglaubliche Quotenerfolge einfahren konnte, darf sie sich nun um alleinerziehende Frauen kümmern. Bereits Ende 2007 wurden die Kandidatinnen vorgestellt, nun startete endlich die zugehörige Staffel.
Der Auftakt fiel solide aus - konnte aber bei Weitem noch nicht an die Erfolge von "Bauer sucht Frau" anknüpfen. Dennoch darf man mit einem Marktanteil von 17,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe zunächst ganz zufrieden sein ei RTL. Auch "Bauer sucht Frau" konnte jeweils erst im Laufe der Staffel seine volle Stärke entfalten - auf einen ähnlichen Effekt wird man in Köln auch diesmal hoffen. Insgesamt sahen 4,31 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 13,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.
In der Zielgruppe war "Papa gesucht" am Vorabend damit klarer Marktführer. ProSieben erreichte mit "Galileo" einen Marktanteil von 12,8 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen, Sat.1 ging mit einer "Clever"-Wiederholung und 7,5 Prozent Marktanteil sogar völlig unter. Beim Gesamtpublikum musste sich "Papa gesucht" unterdessen der ZDF-Reihe "Terra X" geschlagen geben, die ab 19:31 Uhr 4,59 Millionen Zuschauer verfolgten. Auch bei den Jüngeren lief es für "Terra X" gut: 9,2 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.