Bild: RTL II/NBCMit ein bisschen Wehmut dürfte man bei RTL II an den Oktober 2007 zurückdenken. Damals startete die Serie "Heroes" mit unglaublichen 18 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Seitdem sind nicht nur alle US-Serienstarts bei RTL II in die Hose gegangen, sondern auch "Heroes" ins Mittelmaß abgestürzt.

Während sich die erste Staffel noch deutlich über Senderschnitt bei zuletzt zwischen 9 und 10 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe halten konnte, wurde dieser Wert in Staffel 2 kein einziges Mal erreicht. Die erfolgreichste Sendung war noch der Staffelstart mit immerhin 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Danach ging es schrittweise bergab. Nur bei einer weiteren Folge wurde noch die 7-Prozent-Marke überschritten. In der vergangenen Woche erreichte "Heroes" dann mit nur noch 5,8 Prozent Marktanteil einen Tiefpunkt.

Mehr zum Thema

Davon konnte sich die Serie zum Staffelfinale zwar wieder etwas erholen, ein Aufbäumen gab es aber auch zum Abschluss nicht mehr. Mit 0,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 6,4 Prozent Marktanteil endete die zweite "Heroes"-Staffel da, wo sie fast die ganze Zeit über gelegen hatte: Tief im Mittelmaß. Insgesamt hatten noch 1,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zugeschaut. Die DWDL.de-Quotentipper hatten "Heroes" übrigens etwas mehr zugetraut: Der Durchschnittstipp lag diesmal bei 7,5 Prozent Marktanteil.

Einen kleinen Lichtblick gab es diesmal im Anschluss für die bislang in der Primetime miserabel laufende Serie "Smallville". Nachdem die Serie zuletzt Länderspiel-bedingt nur noch 3,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreicht hatte, ging es diemsmal wieder deutlich auf 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinauf. Das war der beste Wert seit dem Staffelauftakt, lag aber gleichwohl immer noch unter Senderschnitt. 920.000 Zuschauer ab drei Jahren sahen diesmal zu.