Noch im Frühjahr war die RTL-Dokusoap "Raus aus den Schulden" für Marktanteile von bis zu 28 Prozent gut, die 25-Prozent-Marke wurde gleich reihenweise geknackt. Nach der Sommerpause sorgt Schuldnerberater Peter Zwegat zwar immer noch für gute Quoten - die alten Höchstwerte sind allerdings in weite Ferne gerückt.
So schaffte es "Raus aus den Schulden" seit dem Staffelstart Anfang September kein einziges Mal über die 20-Prozent-Marke, auch in Fußball-freien Wochen nicht. Auch an diesem Mittwoch reichte es mit 2,38 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nicht, diese Marke zu überspringen. 19,4 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, im Frühjahr waren es in der Spitze bis zu fünf Millionen Zuschauer.
Zu schaffen macht "Raus aus den Schulden" hier wohl auch Sat.1, das sich mit seiner Sozialfahnder-Doku "Gnadenlos gerecht" in direkter Konkurrenz durchaus ordentlich schlägt. Dennoch bleibt "Raus aus den Schulden" für RTL natürlich ein großer Erfolg: Am Mittwoch war die Dokusoap in der Zielgruppe einmal mehr die meistgesehene Primetime-Sendung des Tages.