Lange hielt man Schuldnerberatung für ein Thema, das sich nur schlecht für das Fernsehen umsetzen lässt - schon gar nicht zur besten Sendezeit beim Marktführer. Doch "Raus aus den Schulden" erwies sich für RTL überraschend als einer der erfolgreichsten Neustarts der letzten Jahre. Vor der Sommerpause holte Schuldnerberater Peter Zwegat noch einmal den Tagessieg, sogar auch beim Gesamtpublikum.
Denn mit 4,32 Millionen Zuschauern ab drei Jahren war "Raus aus den Schulden" auch insgesamt die meistgesehene Sendung des Mittwochs. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 16,4 Prozent. Die ARD musste sich mit dem Film "Meine fremde Tochter", der auf 4,28 Millionen Zuschauer kam, knapp geschlagen geben, das ZDF holte mit "Aktenzeichen: XY... ungelöst" 4,04 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm.
In der werberelevanten Zielgruppe holte "Raus aus den Schulden" mit 2,91 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern natürlich auch noch einmal einen Top-Marktanteil von 25,5 Prozent. Zum Vergleich: Die stärkste Nicht-RTL-Sendung am Mittwoch war "Criminal Intent" mit gerade mal 1,15 Millionen werberelevanten Zuschauern.
Mehr zum Thema
Auch wenn Peter Zwegat der "Super Nanny" inzwischen etwas die Show gestohlen hat: Auch die Erziehungstipps kommen beim Publikum weiter sehr gut an. 21,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sahen am Mittwoch die letzte Folge, bevor auch dieses Format sich in die Sommerpause verabschiedete. Günther Jauch machte mit "Stern TV" dann den Triumph von RTL komplett und holte am späten Abend 21,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.