Überraschend toller Abend für Sat.1: Obwohl das Champions League-Finale - mit Ausnahme von Michael Ballack - ohne deutsche Beteiligung stattfand, dominierte die Übertragung den Mittwochabend klar. Besonders erfreulich für Sat.1 war, dass die Entscheidung erst im Elfmeterschießen fiel - denn über den Abend kamen immer mehr Zuschauer hinzu.
Beim entscheidenden Elfmeterschießen waren im Schnitt ab 23:22 Uhr dann 8,78 Millionen Zuschauer ab drei Jahren vor dem Fernseher mit dabei. Das reichte beim Gesamtpublikum für herausragende 46,1 Prozent Marktanteil. Ähnlich sah es auch in der Zielgruppe aus: 4,22 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten Sat.1 hier einen tollen Marktanteil von 47,6 Prozent.
Die Quoten stimmten aber von Anfang an. Die erste Halbzeit verfolgten im Schnitt bereits 5,55 Millionen Zuschauer, während der zweiten 45 Minuten waren dann sogar schon 7,46 Millionen Zuschauer dabei, bei der Verlängerung stieg die Zuschauerzahl weiter auf 7,56 Millionen. In der Zielgruppe lag der Marktanteil durchgehend über der 20-Prozent-Marke. Die Übertragung der zweiten Halbzeit kam auf 29,2 Prozent Marktanteil, bei der Verlängerung waren es schon 35,2 Prozent.
Die Folge: Sat.1 überholte am Mittwoch beim Tagesmarktanteil sogar RTL - obwohl auch die Kölner mit 17,2 Prozent einen guten Tag erwischten. Doch Sat.1 legte mit 18,8 Prozent Tagesmarktanteil in der Zielgruppe noch einen drauf. Ähnlich gut lief es beim Gesamtpublikum: Mit 18,1 Prozent Marktanteil war Sat.1 auch hier klarer Marktführer. Das zweitplatzierte RTL kam gerade mal auf 12,6 Prozent.