Die Überlegenheit von "Raus aus den Schulden" wird besonders deutlich, wenn man sich einmal die Konkurrenz anschaut: Am Mittwoch schafften es insgesamt nur zwei Sendungen überhaupt, mehr als zwei Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer vor den Fernseher zu holen. "Raus aus den Schulden" knackte sogar die Marke von drei Millionen werberelevanten Zuschauern.
Genau waren es 3,04 Millionen 14- bis 49-Jährige, die am Mittwoch sehen wollten, wie Peter Zwegat einem hochverschuldeten Restaurant wieder auf die Beine half. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei hervorragenden 25,8 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum war "Raus aus den Schulden" diesmal nicht zu schlagen: 4,52 Millionen Zuschauer machten Zwegat auch hier zum Tagessieger, der Marktanteil lag bei starken 16,3 Prozent.
Auch die zweite Sendung mit mehr als zwei Millionen jungen Zuschauern kam von RTL: "Die Super Nanny" erzielte mit 2,31 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen ebenfalls sehr guten Zielgruppen-Marktanteil von 22,9 Prozent. Insgesamt sahen 3,37 Millionen Zuschauer die Erziehungstipps von Katharina Saalfrank, was 13,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.
Sehr gut schlug sich am Mittwoch zudem wieder einmal Günther Jauchs "Stern TV", das zum Start auch noch einmal das Schuldnerberatungs-Thema aufgriff und somit wohl etliche Zwegat-Zuschauer bei RTL gehalten haben dürfte. Der Marktanteil lag diesmal bei tollen 23,8 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt sahen im Schnitt 2,99 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.