Foto: RTL IIIn den ersten Monaten der achten Staffel zeigte RTL II seine "Big Brother"-Entscheidungsshow anders als in den Staffeln zuvor bereits um 20:15 Uhr und holte dort bereits gute Quoten. Dennoch entschied man sich, den Starttermin Mitte April wieder um eine Stunde nach hinten zu verlegen und um 20:15 Uhr die Dokusoap "Die Kochprofis" einzuschieben. Eine Entscheidung, die sich mehr und mehr als goldrichtig erweist.

Denn "Big Brother - Die Entscheidung" profitiert deutlich von der späteren Sendezeit. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe erreichte in dieser Woche mit 11,8 Prozent einen neuen Höchstwert. Als die Sendung noch um 20:15 Uhr lief, lagen die Marktanteile in der Regel unter 9 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum sah es wieder gut aus: 1,63 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen "Big Brother", der Marktanteil lag hier bei 6,6 Prozent.

Besonders erstaunlich aber ist, wie gut sich die "Kochprofis" um 20:15 Uhr schlagen. Lagen in den vergangenen beiden Wochen die Quoten noch knapp unter der 10-Prozent-Marke, so reichte es diesmal mit 1,53 Millionen 14- bis 49-jährigen Zsuchauern für hervorragende 12,3 Prozent Marktanteil. Damit konnte RTL II sogar "CSI: NY" auf Vox überholen. Insgesamt schauten 1,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 6,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.