Ein dramatisches Spiel bescherte Sat.1 am Donnerstagabend grandiose Quoten. Nachdem der FC Bayern München sich nur mit Mühe in die Verlängerung gerettet hatte und Getafe auch dort schnell mit 3:1 in Führung gegangen war, gelang es den Bayern erst buchstäblich in letzter Minute mit dem Ausgleich zum 3:3 ihren Einzug ins Halbfinale des Uefa-Cups zu sichern.
Damit darf Sat.1 nun gleich doppelt jubeln: Mindestens zwei weitere Spiele des FC Bayern können die Berliner in dieser Saison nun noch übertragen - und was das bedeutet, wird beim Blick auf die Quoten vom Donnerstagabend klar. Schon die erste Halbzeit verfolgten im Schnitt 7,06 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was bereits 21,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. In der Zielgruppe sah es mit 21,9 Prozent Marktanteil sogar noch ein wenig besser aus.
In Halbzeit 2 zogen die Zuschauerzahlen dann noch weiter an. Die zweiten 45 Minuten sahen im Schnitt 8,49 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil schnellte auf 29,8 Prozent beim Gesamtpublikum und 27,3 Prozent in der Zielgruppe hinauf. Bei der Verlängerung, die nach wenigen Minuten für den FC Bayern durch 2 Gegentore bereits verloren schien, ging die Zuschauerzahl dann nur leicht auf 8,32 Millionen zurück. Zu später Stunde reichte das aber für grandiose 38,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe reichte es für 35,0 Prozent Marktanteil.
Der FC Bayern machte Sat.1 auch zum Tagesmarktführer bei Jung und Alt. In der Zielgruppe holte Sat.1 einen Tagesmarktanteil von 17,4 Prozent und lag damit klar vor RTL, das dennoch ordentliche 16,5 Prozent Marktanteil verzeichnete. Beim Gesamtpublikum deklassierte Sat.1 die Konkurrenz mit 18,0 Prozent Tagesmarktanteil. Das zweitplatzierte RTL kam hier auf 12,4 Prozent, ARD und ZDF blieben bei 11,5 und 11,3 Prozent hängen.