Grafik: DWDL.de; Logo: RTLIm vergangenen Jahr holte die erste Staffel von "Teenager außer Kontrolle - Letzter Ausweg Wilder Westen" bei RTL traumhafte Quoten von durchgehend über 20 Prozent in der Zielgruppe. Ein Niveau, an das die zweite Staffel, die seit Ende Februar zu sehen ist, bislang nicht anknüpfen konnte. König Fußball drückte die Dokusoap in dieser Woche auf einen neuen Tiefstwert.

Nur noch 1,78 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer wollten wissen, wie es den Jugendlichen im Wilden Westen ergeht, das reichte in der Zielgruppe nur noch für schwache 14,1 Prozent Marktanteil. Eine Mitschuld dürfte sicher die Champions League-Übertragung bei Sat.1 haben - doch das allein taugt kaum als Ausrede. Auch in der vergangenen Woche hatte es trotz schwacher Quoten für die Fußball-Übertragung schon nur zu Quoten nur knapp im Senderschnitt gereicht. Auch beim Gesamtpublikum fiel "Teenager außer Kontrolle" in dieser Woche durch: 2,91 Millionen Zuschauer ab drei Jahren entsprachen nur sehr schwachen 9,4 Prozent Marktanteil.

Dass trotz Fußball deutlich mehr drin war bewies nicht nur ProSieben, das sich mit den "Desperate Housewives" kaum vom Fußball beeindrucken ließ - der eher weiblichen Zuschauerschaft sei Dank - und tolle 15,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfuhr, sondern auch RTL selbst. "Raus aus den Schulden" musste zwar ebenfalls deutliche Einbußen hinnehmen, lag mit 17,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aber deutlich über Senderschnitt. 2,37 Millionen 14- bis 49-jährige schalteten ein, das waren fast 600.000 junge Zuschauer mehr als direkt davor bei "Teenager außer Kontrolle". Auch beim Gesamtpublikum holte "Raus aus den Schulden" mit 3,85 Millionen Zuschauern recht solide 12,4 Prozent Marktanteil.