Bild: Sat.1Am 3. Januar dürfte die Freude bei Sat.1 beim Blick auf die Quoten des Vortages groß gewesen. Am Vorabend war die Service-Doku "Die Abzocker - Das sind ihre Tricks" erstmals auf Sendung gegangen und holte damals erfreulich starke Quoten. 13,4 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe - damit lag Sat.1 in diesem Timeslot gleichauf mit dem "Arbeitsbeschaffer" bei RTL, der am Vorabend zunächst einmalig mit wenig Erfolg getestet worden.

Doch bei Sat.1 hatte man sich zu früh gefreut. Als RTL in der Folgewochen zum normalen Programm am Mittwochabend zurückkehrte, war Sat.1 mit seinen "Abzockern" wieder chancenlos. Die Marktanteile brachen schnell auf einstellige Werte ein und sollten sich - mit einem Ausrutscher nach oben - auch nicht mehr erholen - im Gegenteil.

Am Dienstagabend standen nun die letzten beiden Folgen der Service-Doku auf dem Programm. Gegen das DFB-Pokalspiel im ZDF holten sie nur noch katastrophale Quoten. Gerade mal 700.000 werberelevante Zuschauer sahen ab 21:15 Uhr zu, der Marktanteil belief sich auf katastrophale 5,2 Prozent in der Zielgruppe. Die zweite Folge um 22:15 Uhr wollten gar nur 450.000 14- bis 49-Jährige sehen, was einem völlig indiskutablem Marktanteil von 4,5 Prozent entsprach. Insgesamt schauten 1,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Folge um 21:15 Uhr, ab 22:15 Uhr waren noch 0,86 Millionen Zuschauer dabei. Angesichts solcher Werte dürfte eine Fortsetzung wohl ausgeschlossen sein.

Doch die "Abzocker" ist nicht das einzige Sorgenkind am Mittwochabend. Auch die Show "Clever" erzielte nur miserable Quoten, auch wenn diesmal immerhin "DSDS" als Gegner wegfiel. Dennoch reichte es mit 0,9 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nur für äußerst schwache 6,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 2,24 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum nur für 7,0 Prozent Marktanteil reichte.