Foto: Sat.1Als einziger Privatsender hält Sat.1 noch tapfer an einem regelmäßigen, wöchentlichen Sendeplatz für eigenproduzierte Filme fest - und konnte dort trotz starker Konkurrenz durch die US-Serien bei RTL und zuletzt Uri Geller bei ProSieben in den vergangenen Monaten auch gute Quoten einfahren. Während sich viele US-Filme aber anscheinend beliebig oft wiederholen lassen, funktionierte das mit den eigenproduzierten Sat.1-Filmen in letzter Zeit nicht mehr.

Sobald eine Wiederholung auf dem Programm stand, fielen die Quoten regelmäßig deutlich ab, häufig in den einstelligen Bereich. Nicht so diesmal. Obwohl es sich bei "Das Zimmermädchen und der Millionär" um einen Film aus dem Jahr 2004 handelte, hielten sich die Quoten im grünen Bereich.

 

1,62 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen am Dienstag ab 20.15 Uhr zu, was in der werberelevanten Zielgruppe für ordentliche 12,5 Prozent Marktanteil reichte, was klar über dem Sat.1-Schnitt lag. Auch beim Gesamtpublikum lief es gut: 3,42 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, der Marktanteil belief sich auf 10,6 Prozent. Gerade angesichts der starken Konkurrenz dürfte Sat.1 damit sehr zufrieden sein.