Was tun mit dem Sendeplatz um 17 Uhr? Diese Frage dürfte man sich bei RTL in den vergangenen Jahren schon etliche Male gestellt haben - denn was der Sender auch ausprobierte, funktioniert hat es nicht. Nachdem zuletzt "Staatsanwalt Posch ermittelt" dort nur miserabel lief, darf seit Montag vorerst die Sitcom "Nikola" in Wiederholungen ihr Glück versuchen.
Zum Start brachte auch das allerdings noch keine Besserung. Nur 490.000 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen am Montagnachmittag zu, der Marktanteil in der Zielgruppe lag somit bei äußerst mageren 9,7 Prozent - und somit auch nicht höher als bei "Staatsanwalt Posch ermittelt" zuletzt. Insgesamt schauten 0,93 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Allerdings ist auch klar: Die meisten Zuschauer dürften von der Programmänderung noch gar nichts mitbekommen haben, nachdem sie erst in der vergangenen Woche angekündigt wurde. Noch besteht also ein wenig Hoffnung, dass die Quoten sich noch nach oben entwickeln.
Die ebenfalls erst vor kurzem ins Programm aufgenommenen Wiederholungen von "Unser neues Zuhause" mit Inka Bause, die um 15 Uhr "Familienhilfe mit Herz" ersetzen, hängen übrigens auch weiterhin weit unter Senderschnitt - laufen allerdings etwas besser als die Help-Dokusoap zuletzt. Am Montag reichte es für 13,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch diese Programmänderung ist übrigens in den meisten Programmzeitschriften noch gar nicht enthalten.
In einem Monat steht dann ohnehin schon wieder die nächste Änderung an, weil RTL die "Unser neues Zuhause"-Folgen ausgehen. Dann gibt es Wiederholungen von "Einsatz in vier Wänden - Spezial", das derzeit in der Primetime versagt. Nach "Wer wird Millionär" reichte es am Montag nur zu sehr schwachen 10,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch für "WWM" sah es mit 15,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen eher mau aus.