Die Überarbeitung des Nachmittags Mitte Oktober brachte RTL nicht den erhofften Aufschwung, sondern stürzte in im Gegenteil in eine noch größere Krise. Mit Beginn dieser Woche zog der Sender nun erste Konsequenzen und verbannte "Familienhilfe mit Herz" aus dem Programm. Übergangsweise sollen es nun Wiederholungen von "Unser neues Zuhause" mit Inka Bause richten, bis in einigen Wochen die schon länger angekündigte zweite Stufe der Nachmittagsreform endgültig Besserung bringen soll.
Doch gebracht hat der kurzfristige Wechsel von "Familienhilfe mit Herz" zu "Unser neues Zuhause" bislang nicht viel. Auch Inka Bause tut sich nachmittags in den ersten Tagen sehr schwer. Am Montag holte sie zum Auftakt 12,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, am Dienstag waren es minimal schwächere 12,2 Proeznt. Insgesamt schauten nur 910.000 Zuschauer ab drei Jahren ab etwa 15 Uhr zu.
Damit laufen die Wiederholungen von "Unser neues Zuhause" aber immer noch besser als "Das Strafgericht" und "Staatsanwalt Posch ermittelt" im Anschluss. "Das Strafgericht" kam am Dienstag nur auf katastrophale 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Staatsanwalt Posch ermittelt" blieb bei 9,6 Prozent Marktanteil hängen. Zudem wird inzwischen auch die "Oliver Geissen Show" von der allgemeinen Schwäche am RTL-Nachmittag erfasst. Am Dienstag lag der Talk mit 14,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erneut klar unter Senderschnitt. Auch am Montag hatte es nur für 14,8 Prozent Marktanteil gereicht.