Logo: RTLAm Freitagmorgen dürfte bei RTL eher Katerstimmung herrschen, nicht nur, weil es der Tag nach Weiberfastnacht ist, sondern auch, weil die Quoten am Donnerstagabend wieder einmal ernüchternd waren. Nicht nur dass "Post Mortem" auf keinen grünen Zweig kommen will, auch der "Die Anwälte"-Ersatz "CSI" bringt kaum Besserung.

Zwar sah es für "Post Mortem" nicht mehr ganz so schlecht aus wie in der vergangenen Woche, mit 13,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann RTL aber alles andere als zufrieden sein. Insgesamt schauten nur 3,01 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum nur für einen mageren Marktanteil von 9,4 Prozent reichte.

Eine große Enttäuschung bleibt wie bereits angedeutet zudem "CSI: Den Tätern auf der Spur". Der Marktanteil lag diesmal wieder nur bei 12,6 Prozent in der Zielgruppe, die Zuschauerzahl lag mit 1,54 Millionen in der Zielgruppe und 2,54 Millionen insgesamt noch deutlich niedriger als bei "Post Mortem". Die Absetzung der "Anwälte" nach nur einer Folge hat RTL somit nicht nur schlechte Presse gebracht, sondern zahlt sich auch aus Quotensicht kaum aus.

Einziger Lichtblick des Abends: "Bones - Die Knochenjägerin" rettete sich auf immerhin 17,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und lag damit klar über Senderschnitt. Insgesamt schauten 2,48 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Schon bei "Prison Break" war es aber dann wieder vorbei mit den guten Quoten. Der Marktanteil lag wenige Wochen vor dem Finale der zweiten Staffel bei ernüchternden 12,0 Prozent in der Zielgruppe.