Am Montagabend startete RTL II die neue Show "Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit", eine Art Quizshow, bei der es aber nicht auf Wissen ankommt. Stattdessen müssen die Kandidaten intime Fragen zu ihrem Privatleben wie etwa "Glauben Sie, dass Sie etwas Besseres als ihre momentane Partnerin finden könnten?" oder auch "Haben Sie schon mal etwas am Arbeitsplatz gestohlen?". Der Kandidat muss die Fragen "lediglich" wahrheitsgemäß beantworten, überprüft wird das ganze durch einen Lügendetektor. Nimmt man alle Peinlichkeiten und nachfolgenden Streitigkeiten mit Bekannten, Familie und Freunden hin, winkt nach 21 Fragen schließlich ein Geldgewinn.
Das Seelenstriptease kam beim Publikum zumindest in Woche 1 offenbar bestens an. 1,51 Millionen Zuschauer sahen ab 22:20 Uhr zu, das waren in etwa genauso viele wie RTL II direkt davor mit der "Big Brother"-Entscheidungsshow im Schnitt erreichte. Der Marktanteil von "Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit" lag dann auch bei sehr guten 7,3 Prozent beim Gesamtpublikum.
Noch besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus. Mit 1,04 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte RTL II einen tollen Marktanteil von 11,9 Prozent in der Zielgruppe - fast doppelt so viel wie der aktuelle Senderschnitt. Auch hier gilt: "Big Brother" erreichte davor kaum mehr Zuschauer. Die zweistündige Entscheidungsshow verfolgten 1,08 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer. Der Marktanteil fiel wegen der prominenteren Sendezeit natürlich geringer aus und lag bei 8,2 Prozent.