Licht und Schatten lagen für Sat.1 am Mittwochabend ganz dicht beieinander. Fangen wir mit der schlechten Nachricht an: Der Start der fünften Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" drückte die Anfang des Jahres noch hoffnungsvoll gestarteten neuen "Clever"-Folgen nun endgültig tief in den roten Bereich.
Nur noch 1,05 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer wollten die Versuche von Wigald Boning und Barbara Eligmann sehen. Das reichte in der werberelevanten Zielgruppe für gerade mal noch 7,9 Prozent Marktanteil. Am 2. Januar war die neue Staffel noch mit über 13 Prozent Marktanteil gestartet, in den vergangenen beiden Wochen dann aber schon auf Werte von nur noch knapp über 10 Prozent abgerutscht. Insgesamt schauten diesmal noch 2,28 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum nur für sehr magere 6,9 Prozent Marktanteil reichte.
Doch dafür gibt es für die Dokusoap "Die Abzocker - Das sind ihre Tricks" plötzlich doch wieder Hoffnung. Auch dieses Format war nach dem guten Start Anfang Januar zuletzt sogar auf einstellige Werte gefallen. Hier machte Sat.1 offenbar die starke Konkurrenz durch "Raus aus den Schulden" zu schaffen. Doch nachdem Peter Zwegat nun erst einmal in eine Pause verabschiedet hat, können "Die Abzocker" in dieser Woche wieder deutlich zulegen. Mit 1,6 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam die Sendung auf gute 12,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 2,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.
Keine gute Idee war es hingegen, im Anschluss einen Film zu zeigen. "Der Prinzipal - Einer gegen alle" aus dem Jahr 1987 kam nur auf miserable 5,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Ab der kommenden Woche wiederholt Sat.1 auf diesem Sendeplatz dann das Eigengewächs "Mit Herz und Handschellen". Auch das sieht allerdings eher nach einem Akt der Verzweiflung als einer durchdachten Programmierung aus.