Foto: RTLEine Enttäuschung gleich zu Jahresbeginn erlebt RTL. Nachdem der Kölner Sender zuletzt mit Formaten wie "Raus aus den Schulden" am Mittwochabend fast unschlagbar war, fiel die neue Service-Dokusoap "Der Arbeitsbeschaffer" bei ihrem zunächst einmaligen Testlauf beim Publikum völlig durch.

Nur 1,79 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer wollten sehen, wie der private Arbeitsvermittler Lars Naundorf einem Arbeitslosen einen Job verschaffen wollte. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei enttäuschenden 13,4 Prozent und damit weit unter Senderschnitt. Noch schlechter sah es beim Gesamtpublikum aus: Gerade mal 2,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei 8,3 Prozent. Ob RTL das Format angesichts dessen fortsetzen wird, darf - zumindest für diesen Sendeplatz - bezweifelt werden.


Mehr zum Thema

Ebenfalls nicht gerade in Höchstform präsentierte sich am Mittwochabend auch die vorausgehende "Super Nanny". Mit 16,0 Prozent Marktanteil lag sie in der Zielgruppe aber immerhin noch in etwa im RTL-Senderschnitt. Insgesamt schauten aber auch nur magere 3,07 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, was nur für 9,2 Prozent Marktanteil reichte. Aufschwung brachte erst Günther Jauch, der mit einem "stern TV"-Best of tolle 22,8 Prozent Marktanteil erzielen konnte und selbst in absoluten Zahlen mit 3,8 Millionen Zuschauern deutlich vor den beiden Dokusoaps lag.