Grafik: DWDL.de; Logo: ZDFInsgesamt 6,16 Millionen Zuschauer schalteten am Sonntag ab 16.30 Uhr das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf ein. Die zweistündige Übertragung hatte einen Gesamtmarktanteil von 28,0 Prozent und holte selbst beim jungen Publikum sehr beachtliche 20,5 Prozent.
 
Damit gelang dem ZDF was RTL wohl nicht für möglich hielt: Man steigerte die Reichweiten sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den jungen Zuschauern spürbar. Bei den Kölnern interessierten sich 2006 nur 4,57 Millionen Zuschauer für das erste der vier Springen. Die Mainzer legten da gleich etwa 1,5 Millionen Zuschauer oben drauf.
 


Mit diesen Werten war das Auftaktspringen der Vierschanzentournee auch gleichzeitig die meistgesehene ZDF-Sendung des Tages. Beim Gesamtpublikum reichte es u.a. wegen den starken Skisprung-Quoten und der beim älteren Publikum nach wie vor beliebten Spielfilm-Programmierung um 20.15 Uhr für den Tagessieg mit einem Tagesmarktanteil von 15,5 Prozent - vor dem Ersten mit 10,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte das ZDF ebenfalls überdurchschnittliche Werte.