Immer wieder zum Ende des Jahres wiederholt sich ein seltsames Schauspiel: Während das ZDF das gesamte Jahr über kaum Hollywood-Filme im Programm hat, zündet der Mainzer Sender zwischen in den letzten Tagen des Jahres alle Jahre wieder ein Feuerwerk an Blockbustern - wohl auch, um etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Schließlich droht das ZDF langsam in der Bedeutungslosigkeit bei den Zuschauern unter 50 Jahren zu versinken.
Am Donnerstagabend war der erste Teil der "Herr der Ringe"-Trilogie an der Reihe. Mit 2,46 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam der Film auf einen für ZDF-Verhältnisse hervorragenden Marktanteil von 20,6 Prozent in dieser Altersgruppe und holte gleichzeitig auch den Tagessieg. Beim Gesamtpublikum konnte der Film mit insgesamt 3,85 Millionen Zuschauern und 12,8 Prozent Marktanteil allerdings nicht wirklich überzeugen.
Dank der ungewöhnlich starken Primetime kam das ZDF am Donnerstag bei den 14- bis 49-jährigen auf einen guten Tagesmarktanteil von 10,0 Prozent und landete damit noch vor Sat.1 und ProSieben auf dem zweiten Rang hinter RTL. Dank Filmen wie "Herr der Ringe" und "Harry Potter" liegt das ZDF im Dezember zudem inzwischen bei einem Monatsmarktanteil von 7,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - 1,1 Prozent mehr als noch im November.