Logo: Deutscher HandballbundNach dem Fußball-Jahr 2006 wird die Hitliste der meist gesehenen Sportsendungen in diesem Jahr erstmals vom Handball angeführt. So verfolgten 16,16 Millionen Zuschauer das WM-Finale, als die deutschen Handballer den Titel nach Deutschland holten.

Auf dem zweiten Platz der meist gesehenen Sportsendungen rangiert laut einem Bericht der Zeitschrift "Werben und Verkaufen" der Comeback-Kampf von Boxer Henry Maske gegen Virgil Hill, den 16,07 Millionen Zuschauer verfolgten. Erst auf dem dritten Rang folgt mit 13,21 Millionen-Zuschauern mit der ARD-Übertragung des EM-Qualifikationsspiels Deutschland gegen Tschechien eine Fußball-Begegnung.
 

 
Für das kommende Jahr rechnen die öffentlich-rechtlichen Sender damit, mit der Übertragung der Fußball-EM, die in Österreich und der Schweiz stattfindet, mehr als 20-Millionen Zuschauer zu erreichen. "Die Fußball-EM ist ein Selbstläufer", sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz der "WuV". Für die Übertragung der Olympischen Spiele in Peking rechnet Gruschwitz wegen der Zeitverschiebung jedoch mit weniger rekordverdächtigen Quoten.