Am 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr zeigt das ZDF schon traditionell zwei "Traumschiff"-Folgen - und traditionell fährt der Sender damit sehr gute Quoten ein. Das war auch in diesem Jahr nicht anders - auch wenn die Zahlen in diesem Jahr rückläufig waren.
Doch mit 6,8 Millionen Zuschauern ab drei Jahren reichte es auch diesmal wieder für die klare Marktführung beim Gesamtpublikum am Mittwochabend. Der Marktanteil lag bei sehr guten 20,7 Prozent. Die ARD hatte mit "Stars in der Manege" klar das Nachsehen: Nur knapp fünf Millionen Zuschauer sahen die Show im Ersten, was einem Marktanteil von 15,1 Prozent entsprach.
Besonders erfreulich für das ZDF: Das "Traumschiff" spricht nicht nur die Älteren Zuschauer an, sondern kann auch bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugen. Mit 1,6 Millionen Zuschauern aus dieser Altersgruppe reichte es für sehr gute 12,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - und damit deutlich mehr als das ZDF normalerweise erreicht. Auch hier wurde "Stars in der Manege" deutlich geschlagen, das nur 6,5 Prozent Marktanteil verzeichnete.