Als die zweite Staffel von "Stars auf Eis" in der vergangenen Woche mit nur 10,8 Prozent Marktanteil startete, konnte man sich bei ProSieben noch mit der Tatsache trösten, dass auch die erste Staffel ähnlich mau startete, sich im Lauf der Zeit aber doch noch zum Erfolg entwickelte. Das fällt nach der zweiten Ausgabe nun schon deutlich schwerer.
Denn die Quoten der Eislaufshow fielen sogar noch deutlich ab. Gerade mal 1,0 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer wollten die zweite Ausgabe der von Kati Witt moderierten Sendung sehen. Der Marktanteil in der Zielgruppe sank damit sogar deutlich in den einstelligen Bereich und lag bei miserablen 8,7 Prozent. Ein derart schlechter Wert musste man während der ersten Staffel nie hinnehmen.
Bitter ist das auch deshalb, weil die Konkurrenz noch nicht mal übermäßig stark war. Zwar schlug sich das ZDF mit der Fußball-Übertragung recht gut, aber mit 12,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war auch diese Sendung kein Überflieger. RTL präsentierte sich schwach, Sat.1 ohnehin. Insgesamt schauten diesmal 1,89 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 6,3 Prozent entsprach. Im Vergleich zur Auftaktsendung in der vergangenen Woche verlor "Stars auf Eis" somit noch einmal rund 180.000 Zuschauer.
Richtig bitter sah es im Anschluss für das "McFit Masters of Legends" von und mit Boris Becker aus. Nachdem der Start am Mittwoch noch sehr gut verlaufen war und im Schnitt über 15 Prozent Marktanteil erzielt hatte, kam auch hier der Absturz. Nur 0,7 Millionen Zuschauer ab drei Jahren waren im Schnitt dabei. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe fiel auf katastrophale 6,1 Prozent.