August: SAT.1 legt weiter zu - DasErste sackt ab
Gewinner des Monats August sind die Sender SAT.1 und RTL II: Der Bällchensender aus Berlin legte im August nochmals zu und erreichte stolze 12,1 Prozent Marktanteil bei den 14-49 Jährigen. Das sind 0,4 Prozentpunkte mehr als im Juli und satte 1,5 Prozent mehr als im August des letzten Jahres.RTL II schaffte im abgelaufenen Monat einen Marktanteil von 7,3 Prozent. Dies sind zwar 0,4 Prozent weniger als noch im Juli, jedoch immer noch 1,4 Prozent mehr als im August 2002. Und das ohne "Big Brother". Spannend wird jetzt der September: Die US-Serie "24" und die "Fame Academy" könnten RTL II auf hohem Niveau stabiliseren.
DasErste gehörte im abgelaufenen Monat August zu den Verlierern der deutschen Fernsehlandschaft: Mit einem Marktanteil von 8,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verzeichnete der Sender im Vergleich zum Juli ein Minus von 1,1 Prozent. Im Vergleich mit den Vorjahreswerten sieht es noch düsterer aus: Hier liegt der August 2003 gleich 1,3 Prozent hinter dem August 2002.
Verglichen mit dem Monatsmarkanteil vom August 2002 sanken auch die ProSieben-Marktanteile in den Keller: Der ehemalige Vorzeigesender der Sendergruppe ProSiebenSAT.1 Media erreichte im abgelaufenen Monat einen Marktanteil von 10,7 Prozent. Das sind 0,6 Prozent weniger als im August letzten Jahres. Im Vergleich zum Vormonat Juli sind es 0,2 Prozentpunkte weniger.
Den größten Marktanteil hält im August weiterhin mit großem Vorsprung RTL. Der Marktanteil bei der werberelevanten Zielgruppe betrug im abgelaufenen Monat 16,5 Prozent; nach 16,3 Prozent im Vorjahrmonat. Gegenüber dem Vormonat Juli stagnierte der Marktanteil jedoch.
Das ZDF erreichte im August einen Marktanteil von 8,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Kabel 1 schaffte 4,8 und VOX 4,9 Prozent. Während das Zweite Deutsche Fernsehen und der Oldie-Sender Kabel1 im Vergleich zum Vormonat stagnierten, konnte sich VOX um 0,2 Prozent steigern.