Der Mittwochabend ist für Sat.1 schon länger problematisch. Deutsche Serien funktionierten dort nicht, Dokusoaps wie "Ein Job - Deine Chance" liefen ebenfalls schwach und auch eine Gameshow wie "Deal or no deal" blieb weit unter Senderschnitt. Mit der Übertragung der Champions League-Spiele hat sich dieses Problem nur teilweise gelöst - denn es bleiben die spielfreien Wochen dazwischen.
Diese füllt Sat.1 derzeit mit Shows - hat damit jedoch kein Glück. Am Mittwoch versagte einmal mehr die "Comedyfalle", was besonders deswegen schade ist, weil die Show zuletzt samstags starke Quoten einfahren konnte. Dahin sollte man sie wohl besser zurückverlegen, denn an diesem Mittwoch reichte es mit 1,22 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern wieder nur zu mageren 9,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 2,61 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag somit ebenfalls nur bei schwachen 8,6 Prozent.
Damit hatte Sat.1 wieder einmal keine Chance gegen die Dokusoaps bei RTL. Besonders "Raus aus den Schulden" mit Peter Zwegat läuft dort nach wie vor hervorragend und erzielte auch in dieser Woche wieder 22,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die "Super-Nanny" davor ist mit 18,3 Prozent von ihren Höchstwerten ein Stück weit entfernt. Auch ProSieben kann mittwochs nicht klagen. "Desperate Housewives" kam mit 14,9 Prozent Marktanteil auf den besten Wert seit der Auftaktfolge zur neuen Staffel. Danach überzeugte die "Grey's Anatomy"-Doppelfolge mit 14,9 und 16,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.