Nachdem Inka Bause bereits einige Bauern erfolgreich verkuppelt hat und RTL damit nun sogar in der Primetime Topquoten beschert, steht schon das nächste ähnliche Format an: Diesmal sucht Inka Bause neue Partner für alleinerziehende Frauen. Am Sonntagvorabend lief die erste von zwei Aufrufsendungen von "Papa gesucht", in denen sich die Damen vorstellen, ehe im kommenden Jahr die eigentliche Staffel folgt.
Auch "Papa gesucht" könnte für RTL zum Erfolg werden, zumindest lief es zum Auftakt recht gut. 2,06 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ab drei Jahren bescherten RTL am Vorabend immerhin 17,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,89 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Das war zwar bei Weitem nicht so viel wie "Bauer sucht Frau" derzeit erreicht - doch selbst dieses heute so erfolgreiche Format startete einst sogar mit Quoten knapp unter Senderschnitt.
Gegen "Nur die Liebe zählt" zog "Papa gesucht" damit beim Gesamtpublikum knapp den Kürzeren. Kai Pflaume lockte nämlich 3,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahren vor den Fernseher. In der werberelevanten Zielgruppe hatte die Sat.1-Show gegen "Papa gesucht" hingegen keine Chance. Mit 1,8 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 14,7 Prozent Marktanteil wird man in Berlin aber dennoch sehr zufrieden sein.