Der Sendeplatz am Montagabend um 21:15 Uhr, also direkt nach "Wer wird Millionär", war für RTL schon seit langem problematisch. Seit "Hinter Gittern" dort unter Senderschnitt gerutscht war und schließlich abgesetzt wurde, wollte hier nichts mehr so richtig gelingen. Deutsche Serien floppten reihenweise und auch Veras "Helfer mit Herz" lag zuletzt meist unter Senderschnitt.
Doch mit "Bauer sucht Frau" scheint RTL nun endlich ein Erfolgsrezept gefunden zu haben. Die Dokusoap, die bereits zwei Staffeln lang am Sonntagvorabend für grandiose Quoten sorgte, überstand auch den Sprung in die Primetime unbeschadet. Mit 2,53 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sicherte sich die Kuppelshow mit Inka Bause den Tagessieg in der Zielgruppe und tolle 20,2 Prozent Marktanteil. RTL hat es mit dem Format zudem geschafft, Jung und Alt gleichermaßen anzusprechen: Insgesamt schauten 5,98 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum für tolle 19,9 Prozent Marktanteil reichte.
Anders sieht es bei "Wer wird Millionär" aus, das längst sein Publikum vorwiegend bei den über 50-Jährigen findet. Während der Marktanteil beim Gesamtpublikum dank 7,47 Millionen Zuschauern ab drei Jahren bei grandiosen 22,3 Prozent lag, lief es in der für Privatsender eigentlich ausschlaggebenden werberelevanten Zielgruppe allenfalls mittelmäßig: Mit 2,17 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern musste sich Jauch einmal mehr der kleinen Schwester Vox mit "CSI: NY" geschlagen geben. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 16,3 Prozent.