Logo: ZDFIm 15. Jahr ihres Bestehens liefen die ZDF-"Sommernachtsphantasien" besser denn je. Seit 1993 strahlt das ZDF die Erotikreihe im Sommer am späten Montagabend aus. Im Schnitt sahen diesmal 2,76 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von sehr guten 16,0 Prozent sprach.

Nicht unwichtig in diesen Tagen: Mit den "Sommernachtsphantasien" konnte das ZDF, das derzeit die schlechtesten Werte seit Senderstart bei den 14- bis 49-Jährigen einfährt, auch die Jüngeren überzeugen. Hier lag der durchschnittliche Marktanteil bei 11,3 Prozent.


Den besten Marktanteil erzielte dabei der Thriller "Wild Things", der am 26. Juli tolle 18,6 Prozent Marktanteil erreichte. Die höchste Zuschauerzahl wurde am 30. Juli bei "Gestrandet im Paradies" verzeichnet. Auch starke Konkurrenz konnte den "Sommernachtsphantasien nicht viel anhaben: Auch gegen die zeitgleiche Fußball-Übertragung am 6. August kam das Erotikdrama "Swingers" auf 2,87 Millionen Zuschauer und 14,6 Prozent Marktanteil. Überwiegend war das Publikum in diesem Jahr übrigens männlich - in den Vorjahren war das Verhältnis noch ausgeglichen.

ZDF-Spielfilmchef Alexander Marinoff: "Das ist ein fabelhafter Erfolg, eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit und ein Ansporn für die Zukunft. Nicht obwohl, sondern gerade weil wir damit einen Akzent setzen, der von vielen als provokant empfunden wird. Natürlich werden die 'Sommernachtsphantasien' fortgesetzt, die neue Staffel ist schon vorgeplant. Im Sommer 2008 werden wir unter anderem die preisgekrönte Neuverfilmung des Erotik-Klassikers "Lady Chatterley" und den Woody-Allen-Film 'Matchpoint' mit Scarlett Johansson als Free-TV-Premieren zeigen."