Seit Montagabend versucht sich ProSieben an einer Neubelebung des vor allem in den 90er Jahren legendären "Mystery-Montags". Der Auftakt verlief schon einmal vielversprechend: Beide neu gestarteten Serien holten zum Auftakt Marktanteile deutlich über dem Senderschnitt.
Vor allem "Primeval - Rückkehr der Urzeitmonster" überzeugte das Publikum: 2,78 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten um 20:15 Uhr ein. Das reichte beim Gesamtpublikum für einen hervorragenden Marktanteil von 9,5 Prozent. Noch deutlich besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus, wo mit 2,02 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern tolle 17,8 Prozent Marktanteil erzielt wurden. Damit war "Primeval" auch der Tagessieg in der Zielgruppe nicht zu nehmen. Besonders erfreulich: Im Laufe der ersten Folge zogen die Zuschauerzahlen sogar noch deutlich an. Während zum Start um 20:15 Uhr nur rund 2,5 Millionen Zuschauer dabei waren, steigerte sich die Zuschauerzahl nach und nach auf klar über drei Millionen - für die kommenden Wochen sicher ein gutes Signal.
-- Werbung --
Etwas schwächer lief "Jericho - Der Anschlag", das direkt im Anschluss mit einer Doppelfolge startete. Mit der Quote kann ProSieben aber auch hier zufrieden sein: 14,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe liegen deutlich über dem Senderschnitt. Insgesamt schauten 2,18 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum für gute 8,4 Prozent Marktanteil reichte. Der Blick auf den genauen Quotenverlauf ist hingegen ernüchternd: Von bis zu 2,5 Millionen Zuschauern zu Beginn der Folge blieben gegen Ende nur noch weniger als zwei Millionen übrig. Ob diese im Lauf der Auftaktfolge verlorenen 500.000 Zuschauer in der kommenden Woche zurückgewonnen werden können, ist sehr fraglich. Der Blick auf die Quoten des Mystery-Montags bleibt also auch in den kommenden Wochen spannend.