Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Nachdem die ersten drei Folgen der Miniserie "Das zweite Attentat" am Mittwoch noch zur besten Sendezeit zu sehen waren, liefen die drei restlichen Folgen am Freitag lediglich zu später Stunde. Den Abwärtstrend, der schon während der ersten Staffel-Hälfte begonnen hatte, setzte sich dort erwartungsgemäß fort - und zwar rasant. Schon um 22:20 Uhr erreichte "Das zweite Attentat" nur noch 820.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, nachdem die "Tagesthemen" zuvor noch von 2,28 Millionen gesehen wurden.

Nach 23 Uhr waren schließlich nur noch 630.000 Personen dabei, ehe das Serien-Finale gegen Mitternacht von 440.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gesehen wurde. Zum Vergleich: Am Mittwochabend hatten zunächst noch drei Millionen zugesehen. Beim Gesamtpublikum bewegten sich die Marktanteile der Miniserie am späten Freitagabend hingegen nur noch bei konstant weniger als fünf Prozent.

Beim jungen Publikum lief es für "Das zweite Attentat" sogar noch einmal spürbar schlechter: Nachdem schon im Anschluss an die "Tagesthemen" nur noch 2,3 Prozent erzielt wurden, erzielten die beiden abschließenden Folgen im weiteren Verlauf gerade mal noch Werte von 1,1 und 0,9 Prozent. Zumindest linear fällt die Quoten-Bilanz damit verheerend aus - unklar ist allerdings noch, wie viele Menschen die Serie in der Mediathek sahen.

Der ARD-Spartensender One erreichte unterdessen am Freitagabend gute Quoten: Dort erreichte die Wiederholung von "Nuhr im Ersten" um 20:15 Uhr im Schnitt 480.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, sodass der Gesamt-Marktanteil bei 2,1 Prozent lag. Bei den Jüngeren wurden 1,8 Prozent gemessen, ehe "extra 3 Spezial" und "Das Gipfeltreffen" noch auf jeweils 1,7 Prozent kamen. "Die Carolin Kebekus Show" tat sich mit 170.000 Zuschauerinnen und Zuschauern danach deutlich schwerer, doch die "Sportschau" mit den Highlights der 2. Liga sorgte mit 360.000 Fans um 22:30 Uhr noch einmal für einen erkennbaren Aufschwung.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;