Die ZDFneo-Talkshow "Neo Ragazzi" mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt hat zum Auftakt der neuen Staffel nur überschaubare Quoten eingefahren. Ab 22:13 Uhr zählte der Sender lediglich 80.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, nachdem die Wiederholung der "heute-show" zuvor immerhin noch von 310.000 Menschen gesehen wurde. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil zumindest auf Basis der vorläufig gewichteten Daten bei mäßigen 0,7 Prozent.
Noch schwerer tat sich im Anschluss allerdings "Edins Neo Night", deren Marktanteil beim jungen Publikum auf magere 0,3 Prozent zurückging. Insgesamt wollten im Schnitt gerade mal 40.000 Menschen die Late-Night-Show mit Edin Hasanovic sehen.
Deutlich mehr Menschen brachte dagegen am späten Abend Dieter Nuhr zum Lachen. Mit seiner ARD-Show "Nuhr im Ersten" erreichte er im Schnitt 1,71 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, die 12,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprachen. Allerdings fuhr die Satire-Show bei den 14- bis 49-Jährigen mit nur 5,9 Prozent ein neues Staffel-Tief ein, das anschließend der "Carolin Kebekus Show" den Staffel-Auftakt erschwerte. Mehr als 5,1 Prozent waren ab 23:35 Uhr für Kebekus nicht drin, insgesamt sorgten 770.000 Personen für 8,3 Prozent Marktanteil.
Dafür drehte "Markus Lanz" zu später Stunde mit seiner Corona-Aufarbeitung auf: 1,33 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 15,4 Prozent Marktanteil waren beim Gesamtpublikum drin, während es auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 10,3 Prozent sehr gut lief. Das "heute-journal Update" steigerte sich anschließend gar auf 15,4 Prozent bei den Jüngeren. Um 20:15 Uhr wiederum tat sich das ZDF dagegen umso schwerer und kam mit "Marie fängt Feuer" auf gerade mal 3,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schalteten 3,10 Millionen Menschen ein, womit man dem "Barcelona-Krimi" den Vortritt lassen musste. Der setzte sich mit 4,57 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern locker an die Spitze.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;