Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

"Sie gewinnen hier nicht die Sendezeit auf ProSieben" - Mit diesen Worten hat ProSieben eine Pressemitteilung am Donnerstagmorgen überschrieben. Darin geht es um die guten Quoten, die "Joko & Klaas gegen ProSieben" am Mittwoch beim Sender eingefahren hat - und gleichzeitig ist es auch ein Seitenhieb auf RTL und Stefan Raab, dessen "Du gewinnst hier nicht die Million" zumindest beim jungen Publikum deutlich das Nachsehen hatte. 

So erreichten Joko und Klaas bei ProSieben 660.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer, während Stefan Raab trotz Promi-Unterstützung nur auf 400.000 kam. Das Ergebnis in Marktanteilen: Bei ProSieben konnte man sich über sehr gute 15,4 Prozent freuen, Raab holte dagegen nur 8,9 Prozent. Beim jungen Publikum landete Raab sogar noch hinter Horst Lichter, der es im ZDF auf 420.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer brachte. 

Insgesamt behielt RTL die Oberhand, wenn auch knapp: 960.000 Menschen sahen sich die neueste Ausgabe von "Du gewinnst hier nicht die Million" an, während "Joko & Klaas gegen ProSieben" eine Reichweite in Höhe von 930.000 verzeichnete. Die Wiederholung von "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" erreichte bei ProSieben später übrigens nur noch 7,8 Prozent, bei RTL steigerten sich "RTL Direkt" und "Stern TV" auf 9,8 und 9,5 Prozent. 

Bei Vox meldete sich unterdessen "Doc Caro" zurück, mit 780.000 Zuschauerinnen und Zuschauern schrammte das Format aber nur knapp an einem Allzeit-Tief vorbei. Der Marktanteil lag bei soliden 6,2 Prozent. Geschlagen geben musste man sich damit aber Sat.1, wo das Staffel-Finale des "Promibackens" 7,2 Prozent erzielte. Mit 1,67 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern stellte das Finale auch einen Bestwert für die nun zu Ende gegangene Staffel auf. Und ganz nebenbei war man so auch stärkster Privatsender beim Gesamtpublikum nach 20:15 Uhr. 

Bei Vox ist am späten Abend dann übrigens noch das neue "Sterben für Anfänger" mit Steffen Hallaschka und Olivia Jones zu sehen gewesen. Damit hielt der Sender den Marktanteil relativ konstant bei 6,1 Prozent. Von einem solchen Wert konnte RTLzwei am Mittwoch nur träumen: Zwei Ausgaben der "Couple Challenge" blieben bei desaströsen 2,8 und 1,5 Prozent Marktanteil hängen. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;