Rund 1,75 Millionen Menschen erreichten Inhalte unter der Marke "Sportschau" in Kalenderwoche 12 zwischen dem 17. und 23. März in der ARD-Mediathek - das reichte für den anbieterübergreifenden Spitzenplatz. Geholfen hat dabei sicherlich die Übertragung des Nations League-Spiels gegen Italien, aber auch Wintersport wie Biathlon gab's in der besagten Woche zu sehen. Dahinter folgen mit "Tagesschau" und ntv-Nachrichten wieder zwei sehr starke News-Angebote.
Der gefragteste Inhalt des ZDF war diesmal die "heute-show", die mit einer Nettoreichweite von 0,869 Millionen knapp unter dem Vorwochen-Wert zurückblieb. Eine sehr gute Woche war es für die "Rosenheim-Cops". Etwas mehr als 600.000 Personen wurden in der ZDF-Mediathek erreicht. Damit konnte sich die ZDF-Krimiserie sogar einen Platz in den anbieterübergreifenden Top 10 sichern.
Nettoreichweitenstärkste Programmmarken im Streaming in KW 12 (17.3.-23.3.)
Programmmarke | Anbieter | Nettoreichweite Streaming only |
Sportschau | ARD-Gruppe | 1,748 |
Tagesschau | ARD-Gruppe | 1,601 |
ntv Nachrichten | RTL-Gruppe | 1,491 |
Tatort | ARD-Gruppe | 1,095 |
heute-show | ZDF-Gruppe | 0,869 |
Germany's Next Topmodel | Joyn-Gruppe | 0,833 |
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten | RTL-Gruppe | 0,755 |
Promis unter Palmen | Joyn-Gruppe | 0,660 |
Das Sommerhaus der Normalos | RTL-Gruppe | 0,647 |
Die Rosenheim-Cops | ZDF-Gruppe | 0,605 |
Sturm der Liebe | ARD-Gruppe | 0,602 |
Welt News | Springer-Gruppe | 0,580 |
In aller Freundschaft | ARD-Gruppe | 0,576 |
ZDFinfo Doku | ZDF-Gruppe | 0,570 |
Rote Rosen | ARD-Gruppe | 0,563 |
Make Love - Fake Love | RTL-Gruppe | 0,546 |
#CoupleChallenge | RTL-Gruppe | 0,489 |
Markus Lanz | ZDF-Gruppe | 0,469 |
Are You The One? | RTL-Gruppe | 0,452 |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte | ARD-Gruppe | 0,449 |
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 17.03.2025-23.03.2025; verschiedene Nutzungsfilter; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp Programmmarke; nutzungsbezogen; Paketnummer: 15299 vom 31.03.2025
Im Reality-Bereich hat derzeit Joyn im Vergleich zu RTL+ aus Reichweitensicht die Nase vorn. "Germany's Next Topmodel" erreichte ähnlich wie in der vergangenen Woche mehr als 830.000 Personen online, dahinter steigerte sich "Promis unter Palmen" mit einer kumulierten Streaming-Nettoreichweite von 0,66 Millionen auf einen neuen Wochen-Bestwert und zog damit auch knapp am "Sommerhaus der Normalos" vorbei, das in KW12 eine Nettoreichweite von 0,647 Millionen Personen erzielte.
Auch für RTL gibt's aber im Reality-Bereich gute Nachrichten: "Make Love - Fake Love" steigerte sich mit fast 550.000 im Streaming erreichten Personen auf einen neuen Wochen-Bestwert, auch die "#CoupleChallenge", die RTLzwei bei der linearen Ausstrahlung Sorgen bereitet, schaffte es mit diesmal mit einer kumulierten Streaming-Nettoreichweite 489.000 in die anbieterübergreifende Top 20. Auch hier gab es nochmal eine leichte Steigerung im Vergleich zur Vorwoche.
Programmmarken? Was ist das?
Die in diesem Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind - unabhängig ob im linearen TV, den Mediatheken oder Websites der Sender; unabhängig davon, ob es sich um eine ganze Folge oder einen kurzen Schnipsel handelte; unabhängig davon, wie lang die Nutzung war. Spannend ist insbesondere auch die Auswertung rein auf Streaming-Ebene, weil hier bislang kaum öffentliche Daten vorlagen. Wichtig allerdings: Es geht hier nur um die Reichweite auf eigenen Plattformen, YouTube oder Soziale Netzwerke werden nicht erfasst. Und: Es handelt sich stets um Nettoreichweiten, die nicht vergleichbar sind mit der durchschnittlichen Sehbeteiligung, wie man sie aus der TV-Quoten-Berichterstattung kennt. Details dazu haben wir in einem eigenen Artikel erläutert.