Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Die Ausstrahlung der vierteiligen ARD-Serie "Spuren" war am Samstagabend im Ersten ein voller Erfolg. Weit über fünf Millionen Menschen sahen den Vierteiler - und die allermeisten blieben von Anfang bis Ende mit dabei. So startete "Spuren" um 20:15 Uhr mit 5,68 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern in den Abend und erzielte einen hervorragenden Marktanteil von 23,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Ähnlich viele waren im Anschluss bei der zweiten Folge mit dabei.

Um 21:45 Uhr zählte "Spuren" noch immer 5,45 Millionen Personen, ehe die letzte Folge der Serie schließlich von 5,25 Millionen gesehen wurde. Das Erste lag damit über die kompletten drei Stunden hinweg komplett vor der Konkurrenz; der Marktanteil zog zu später Stunde sogar auf 25,9 Prozent an. Beim jungen Publikum lief es hingegen ein ganzes Stück schwächer: Dort bewegten sich die Marktanteile über den gesamten Abend hinweg zwischen 5,7 und 7,6 Prozent.

Die meistgesehene Sendung des Tages war unterdessen die "Tagesschau", die um 20:00 Uhr alleine im Ersten von 6,50 Millionen Menschen gesehen wurde und stolze 27,6 Prozent Marktanteil verzeichnete. Aber auch bei den 14- bis 49-Jährigen führte die Nachrichtensendung mit 22,2 Prozent das Quoten-Ranking vom Samstag an. Die "Sportschau" erreichte zuvor bereits 3,69 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, war damit aber etwas schwächer als zuletzt.

Vor allem die Konkurrenz durch das Bundesliga-"Topspiel" zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern dürfte dem TV-Klassiker geschadet haben - insbesondere bei den 14- bis 49-Jährigen, wo Sky auf Augenhöhe mit der "Sportschau" lag. Starke 13,3 Prozent Marktanteil verzeichnete der Pay-TV-Sender mit der Live-Übertragung, während die "Sportschau" auf 13,8 Prozent kam. Insgesamt lockte das Unentschieden im Schnitt 1,38 Millionen Fans zu Sky.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;