Das RTL-Dschungelcamp hat am Samstagabend Federn lassen müssen, lag in der Zielgruppe aber erwartungsgemäß trotzdem obenauf. Mit 1,30 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauerinnen und Zuschauern ging der Marktanteil auf 26,4 Prozent - erstmals seit Mittwoch verfehlte "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" damit die Hürde von 30 Prozent. Gleichwohl bewegte sich die Realityshow nahezu auf der Flughöhe vom Samstag der Vorwoche, insgesamt schalteten 3,36 Millionen Menschen ein.
Im weiteren Verlauf des Abends punktete RTL zudem noch mit der "Stunde danach", die im Gegenzug mit durchschnittlich 2,19 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern ihre bislang höchste Reichweite des Jahres verbuchte. Zugleich bewegte sich der Marktanteil in der Zielgruppe auch ab 22:31 Uhr noch bei starken 21,1 Prozent und hatte einen großen Anteil daran, dass RTL auch am Samstag wieder bei den 14- bis 49-Jährigen als Tagesmarktführer hervorging.
Mit 13,4 Prozent lag der Privatsender allerdings gar nicht so weit vor dem Ersten, das auf sehr gute 12,0 Prozent kam. Zum Erfolg des öffentlich-rechtlichen Senders trugen Wintersport und Bundesliga-"Sportschau" bei, aber auch die "Tagesschau", die um 20 Uhr auf 25,3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum kam und mit insgesamt 6,38 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern als meistgesehene Sendung des Tages hervorging. Hier belief sich der Marktanteil gar auf 26,9 Prozent - die Reichweiten der Dritten nicht einberechnet.
Dazu kommt, dass sich "Klein gegen Groß" in der Primetime vom Dschungel ziemlich unbeeindruckt zeigte und mit 16,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugte. Insgesamt zählte die Spielshow mit Kai Pflaume im Schnitt übrigens 4,96 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, sodass der Marktanteil hier sogar bei 21,5 Prozent lag. Geschlagen geben musste sich "Klein gegen Groß" damit nur der ZDF-Krimireihe "Helen Dorn", die sogar auf 6,13 Millionen Personen sowie 23,9 Prozent Marktanteil kam. Beim jungen Publikum spielte das ZDF um 20:15 Uhr dagegen nur eine Nebenrolle - mehr als ein Marktanteil von 5,3 Prozent war für "Helen Dorn" gegen die doppelte Show-Konkurrenz nicht drin.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;