Seine Woche in Serie

"Cosmos" und Co.: Naturdokus, die unerwähnten Helden

In Köln herrscht Karneval und das bedeutet für den Tagesablauf unseres Kolumnisten, dass er noch etwas vollgepackter wird. Wie gut, dass es Naturdokuserien gibt, die ihn nach solchen Tagen wieder in eine entspannte TV-Stimmung versetzen. mehr

© Screenshot YouTube
Get schwifty!

"Rick and Morty": Der beste Irrwitz aus zwei Welten

Während "Rick and Morty" in den Vereinigten Staaten von Fanscharen gefeiert wird, läuft die Adult-Swim-Serie, die mit ihrer dritten Staffel seit Kurzem auf Netflix zu sehen ist, hierzulande weitestgehend noch unter dem Radar. Wir fragen uns bei all der Smartness: Warum eigentlich? mehr

© Adult Swim
Meine Woche in Serie

Zeit für einen Rückblick: Meine zwölf Serien 2017

Unsere Kolumnistin Ulrike Klode zieht eine persönliche Bilanz des Serienjahrs. Ihre Lieblingsserien-Liste 2017 umfasst zehn Serien, darunter drei deutsche. Dazu: zwei herausragende Serien, die zwar älter sind, die sie aber erst dieses Jahr geschaut hat. mehr

© flickr: Vigfús Þór Rafnsson
Meine Woche in Serie

Das britische "House of Cards": So nah und doch so fern

Unsere Kolumnistin Ulrike Klode ist nach Jahren endlich dazu gekommen, die britische Originalversion von "House of Cards" zu schauen. Sie war überrascht von den vielen Ähnlichkeiten, gleichzeitig fasziniert von den großen Unterschieden zwischen dem Original und dem US-Remake. mehr

© BBC
Meine Woche in Serie

"Norsemen": Herzhaft lachen mit intellektuellen Wikingern

Eigentlich war sie längst fällig: eine überzeugende Historien-Comedy. Ausgerechnet Norweger haben jetzt eine gemacht, und natürlich geht es darin um Wikinger. Unsere Kolumnistin Ulrike Klode findet "Norsemen" sehr gut und fühlt sich an Comedy-Großmeister erinnert. mehr

© Viafilm/NRK
Meine Woche in Serie

"Designated Survivor" hat sich zu stark verändert

Unsere Kolumnistin Ulrike Klode mochte die erste Staffel von "Designated Survivor". Doch nachdem sie fünf Folgen der zweiten Staffel geschaut hat, fragt sie sich: Ist das überhaupt noch dieselbe Serie? Und was ist mit den Verschwörern passiert? mehr

© ABC
Meine Woche in Serie

"American Vandal": Die Struktur ist der Star

Eine True-Crime-Serie, in der aufgeklärt wird, wer die Autos der Lehrer einer Highschool mit Penis-Graffiti verschmiert hat. Das kann in pubertärem Humor enden und richtig daneben gehen. Ist es bei "American Vandal" aber nicht, findet unsere Kolumnistin Ulrike Klode. mehr

© Netflix
Meine Woche in Serie

"Zu Asche, zu Staub" – wenn Serien im Ohr bleiben

Es gibt Serien, die wirken nach - weil sich ein bestimmtes Lied daraus eingeprägt hat. Unsere Kolumnistin Ulrike Klode hatte die ganze Woche über "Zu Asche, zu Staub" aus "Babylon Berlin" im Ohr. Und hat deswegen ein paar Serien-Ohrwürmer gesammelt. mehr

© Frédéric Batier/X Filme
Meine Woche in Serie

"Patriot": Eine Spionage-Serie wie keine andere

Eine Serie, die die Grenzen eines Genres auslotet, ist ein Wagnis. Aber es ist umso faszinierender, wenn das Wagnis gutgeht. Wie bei "Patriot", einer Spionage-Serie, die sehr viel anders macht. Unsere Kolumnistin Ulrike Klode ist begeistert. mehr

© Amazon
Meine Woche in Serie

Für mich ist "The Handmaid's Tale" kaum auszuhalten

Die mit mehreren Emmys ausgezeichnete Serie "The Handmaid's Tale" ist nun auch in Deutschland zu sehen. Die Buch-Vorlage hat unserer Kolumnistin Ulrike Klode schlaflose Nächte beschert. Doch sie schaut sich auch die Serie an, obwohl die Geschichte für sie schlimmer ist als jede Horrorserie. mehr

© Hulu