Seine Woche in Serie

Von Chaplin zu "Louie": Comedy im Wandel

Mit dem Slapstick hat die Comedyszene im Fernsehen einst debütiert, nun sind wir mittlerweile beim genauen Gegenteil angekommen. Unser Kolumnist ergründet, wie es dazu kommen konnte und ob es der richtige Weg ist, den unsere Comedians gehen. mehr

© FX
Seine Woche in Serie

Ronaldo? Messi? Kroos? "Captain Tsubasa"!

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ist im vollen Gange. Doch den meisten Teams scheint die Leidenschaft zu fehlen. Unser Kolumnist verschreibt ein paar Folgen "Captain Tsubasa", damit die Spieler wieder auf den richtigen Pfad kommen. mehr

© Amazon
Seine Woche in Serie

Oh Bourdain, du gute Seele, der du uns die Welt erklärtest

Mit 61 Jahren ist Anthony Bourdain gestorben. Neben seiner Ehefrau und einer kleinen Tochter hinterlässt er auch ein Vermächtnis, an dem wir alle teilhaben können. Mit seinen Sendungen, allen voran "Parts Unknown", öffnete er uns die Welt und all ihrer Kulturen. mehr

© CNN
Seine Woche in Serie

Tote Mädchen sprechen das an, was wichtig ist

Mit der zweiten Staffel von "Tote Mädchen lügen nicht" hat Netflix neue Folgen an den Start geschickt, die noch eine Schippe drauflegen. Viel Kontroverse war das Ergebnis. Unser Kolumnist findet jedoch, dass Showrunner Brian Yorkey den richtigen Weg geht. mehr

© Netflix
Meine Woche in Serie

Zeit für das gute Alte: "Friday Night Lights"

Neben den vielen neuen Serien geraten außergewöhnliche alte leider schnell in Vergessenheit. Zu Unrecht, findet unsere Kolumnistin Ulrike Klode, weshalb sie in dieser Woche über die Serie "Friday Night Lights" schreibt, die zwar schon zwölf Jahre alt, aber noch immer überraschend modern ist. mehr

© NBC
Meine Woche in Serie

Casting in "Riverdale" & Co.: Die sehen aber alt aus ...

Oft werden jugendliche Serien-Figuren mit Schauspielern und Schauspielerinnen besetzt, die deutlich älter sind als die Rolle. Das ist längst zur Normalität geworden - doch unsere Kolumnistin Ulrike Klode findet, dass man sich über diese Praxis dringend Gedanken machen sollte. mehr

© The CW
Meine Woche in Serie

"Strike" oder: Wenn die Serie besser als das Buch ist

J.K. Rowling hat eine Krimi-Reihe geschrieben, die nun als Serie auch in Deutschland gezeigt wird. Unsere Kolumnistin Ulrike Klode war vom ersten Buch nicht überzeugt, von der Serie "Strike" dagegen würde sie gerne mehr sehen. mehr

© BBC/Sky
Meine Woche in Serie

"The Rain": Das hätte was werden können

Die dänische Serie "The Rain" gehört zu den Produktionen, auf die sich unsere Kolumnistin Ulrike Klode in diesem Jahr gefreut hat. Doch so recht will der Funke nicht überspringen - mittlerweile ist sie bei Folge 4 angekommen und fragt sich, ob sie nicht doch besser aussteigen sollte. mehr

© Netflix/Per Arnesen
Meine Woche in Serie

Gut, dass "Unbreakable Kimmy Schmidt" nach S4 endet

Unsere Kolumnistin Ulrike Klode mag die Serie "Unbreakable Kimmy Schmidt". Trotzdem findet sie es gut, dass nach der nächsten Staffel Schluss sein soll. Denn: Hier wurde der richtige Zeitpunkt erkannt, der bei vielen anderen Serien verpasst wurde. mehr

© Eric Liebowitz/Netlix
Meine Woche in Serie

Warum mich "Die Bill Cosby Show" jetzt anwidert

Nach der Verurteilung von Bill Cosby wegen sexueller Nötigung stellt sich unsere Kolumnistin Ulrike Klode die Frage, ob Cosbys Taten ihre Gefühle für "Die Bill Cosby Show" verändern. Und sie erklärt, warum dieser Fall für sie anders ist als der von Kevin Spacey und "House Of Cards". mehr

© Carsey-Werner Distribution