Seit 1996 führt Günther Jauch bereits für RTL durch den Jahresrückblick - "Menschen, Bilder, Emotionen" hat sich also zur echten Institution entwickelt. Um die Sendung moderieren zu können, lässt Jauch sogar seinen Polittalk im Ersten sausen. Die Quoten geben ihm allerdings Recht. Im vergangenen Jahr markierte der RTL-Rückblick sogar einen neuen Bestwert: Weil Jauch nur einen Tag nach Thomas Gottschalks letzter "Wetten, dass..?"-Sendung den inzwischen zum "Supertalent" gewechselten Moderator begrüßte, schnelle die Reichweite damals regelrecht nach oben. 8,46 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 26,8 Prozent standen auf der Uhr. Besser lief es für die Show noch nie.

Im Vergleich zu 2010 gewann Günther Jauch somit mehr als drei Millionen Zuschauer hinzu, nachdem 2009 mit lediglich 5,04 Millionen Zuschauern der bisherige Tiefstwert in der langen Geschichte von "Menschen, Bilder, Emotionen" eingefahren wurde. In diesen beiden Jahren verlor Jauch jeweils das Fernduell mit der ZDF-Show "Menschen", die zu dieser Zeit von Thomas Gottschalk präsentiert wurde. Gottschalk verzeichnete eine Woche nach dem tragischen Unfall bei "Wetten, dass..?" vor zwei Jahren übrigens 6,87 Millionen Zuschauer - mehr Menschen hatten den ZDF-Rückblick zuletzt im Jahr 2001 gesehen. 1999 hatte "Menschen" sogar 7,46 Millionen Zuschauer vor den Fernseher gelockt.

Die Bilanz spricht aber trotzdem für Günther Jauch: Sein RTL-Jahresrückblick siegte in den vergangenen 16 Jahren gleich zwölf Mal über die Konkurrenz des ZDF - wobei ein genauer Vergleich reichlich unfair ist, sendete das ZDF seine Show doch über Jahre hinweg sonntags erst um 21:45 Uhr, während "Menschen, Bilder, Emotionen" stets zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. Das einzige direkte Duell zwischen Jauch und Kerner entschied übrigens ebenfalls RTL für sich. Als "Menschen, Bilder, Emotionen" im Jahr 2008 in direkter Konkurrenz zu "Menschen" lief, verzeichnete RTL im Schnitt 5,74 Millionen Zuschauer, das ZDF musste sich mit 5,10 Millionen begnügen.

Zuschauer-Trend: Jahresrückblicke
Reichweite ab 3 Jahre (in Mio.)

Jahresrückblicke-Vergleich© DWDL

Quelle: DWDL.de-Recherche

Auch in diesem Jahr läuft alles auf einen Sieg für Günther Jauch hinaus - nicht zuletzt, weil der Einstand von Markus Lanz beim ZDF-Jahresrückblick vor wenigen Tagen erstaunlich schwach verlief. Mit 4,51 Millionen Zuschauern verbuchte "Menschen" die geringste Reichweite seit 2007, der Gesamt-Marktanteil fiel mit 15,6 Prozent sogar so schwach aus wie seit 1996 nicht mehr. Damals, ein Jahr bevor Johannes B. Kerner für zwölf Jahre übernehmen sollte, führten übrigens Wolf von Lojweski und Holger Weinert für das ZDF durch den alljährlichen Jahresrückblick.

Unterm Strich bleibt "Menschen, Bilder, Emotionen" der Quoten-König unter den Jahresrückblicken. Die Reichweite des Vorjahres dürfte diesmal aber kaum zu wiederholen sein. Für den Sieg gegen das ZDF wird es aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Sonntag erneut reichen.