• Channel 4 Ident© Channel 4
    Channel 4 hat in der Zuschauergunst deutlich nachgelassen und muss daher ordentlich am Programm schrauben. Daher hat der Sendern nun gleich drei neue Comedy-Piloten in Auftrag gegeben. Sheridan Smith wird in "Flack" die Hauptrolle übernehmen. Smith spielt in der Sitcom die Leiterin einer PR-Agentur, die irgendwie ihr Leben und die ungewöhnlichen Probleme prominenter Kunden unter einen Hut kriegen muss. In "Catastrophe", geschrieben und auch gespielt von Rob Delaney und Sharon Horgan, geht es um einen Amerikaner und eine Irin, die in London eine Beziehung beginnen - wobei, typisch Sitcom, natürlich nicht alles optimal läuft. Beim dritten Piloten handelt es sich um das schon bekannte "Sit.com", das im Sommer von David Baddiel entwickelt wurde. Zumindest die Bücher scheinen also schon einmal überzeugt zu haben. Darin geht es um eine Familie und deren Abhängigkeit von Technik. Auch bewährte Formate hat Channel 4 übrigens bestellt: "8 Out of 10 Cats" und das "Countdown"-Special der Panelshow werden im neuen Jahr fortgesetzt.
  • ITV© ITV
    Während die Teilnehmer für die neue Staffel noch geheim sind, hat ITV nun immerhin ein Startdatum für "Splash!" mit Tom Daley bekannt gegeben. Bereits am 04. Januar geht es los. Einen Tag später startet übrigens die letzte Staffel von "Dancing on Ice". Der Privatsender hat sich außerdem daran erinnert, dass man auch so etwas wie ein Kinderprogramm hat. Anfang kommenden Jahres startet ITV mit "Scrambled!" wieder ein Studioformat, in das samstags und sonntags zwischen 07:30 Uhr und 08:25 Uhr die Trick- und Kinderserien eingebettet sind. Die Sendung soll Talk-Elemente, Spielchen, ein bisschen Comedy und auch prominente Gäste beinhalten.
  • BBC One Ident© BBC One
    BBC One hat eine neue Thriller-Serie für das neue Jahr angekündigt. Sarah Lancashire und Steve Pemberton übernehmen dabei die Hauptrollen in "Happy Valley". Lancashire spielt in der Serie in zunächst sechs Folgen eine Polizeihauptkommissarin, die in einer ländlichen Gegend. Eine Entführung führt dabei zu mehreren, anderen ernsten Straftaten. Für den Senderplatz der National Lottery am Samstagabend auf BBC One wurde übrigens "Break the Safe" verlängert, nachdem die erste Staffel im Juli aus Quotensicht überzeugte. Im neuen Jahr wird es daher neue Folgen geben. Bereits im Januar wird sich derweil Russell kane auf BBC Three zurückmelden. Der Sender setzt die Stand-Up-Show "Live at the Electric" mit einer dritten Staffel fort.
  • Once Upon A Time Logo© ABC
    Fans von "Once Upon a Time" müssen sich in Großbritannien einen neuen Sender suchen - bzw. erst einmal hoffen, dass ein anderer Sender zugreift. Channel 5 hat nämlich überraschend erklärt, die dritte Staffel der Märchen-Serie nicht erwerben zu wollen, womit sie auch nicht auf einem der beiden Ableger des Privatsenders laufen wird. Nach der zweiten Staffel wird nun vorerst Schluss sein. Eine feste Heimat hat dagegen "Masters of Sex". Channel 4 hat angekündigt, auch die zweite Staffel zeigen zu wollen. Die wird in den USA allerdings erst noch produziert. Für die HBO-Serie "Looking" gibt es unterdessen nun einen Starttermin. Sky Atlantic zeigt die Serie mit Russell Tovey ab dem 27. Januar. Ebenfalls im Pay-TV wird der 40. Geburtstag von "Porridge" gefeiert. GOLD zelebriert das Jubiläum der Sitcom mit drei Dokus.

UK-Quoten-Update

  • The X Factor UK 2011© ITV
    Verlängert wurde "The X Factor" ohnehin schon, doch spannend blieb bis zuletzt natürlich dennoch, wie das Finale der Castingshow laufen wird. 9,51 Millionen Zuschauer sahen die Live-Show am Sonntag (36,3 Prozent). Nach wie vor ein super Wert. Allerdings: Im Vergleich zum Vorjahr gingen noch einmal fast anderthalb Millionen Zuschauer verloren. Insgesamt lief nur das Finale der ersten Staffel im Jahr 2004 schwächer. Und selbst den Tagessieg konnte sich ITV damit in diesem Jahr nicht holen: "Strictly Come Dancing" lief auf BBC One mit 9,63 Millionen Zuschauern und 38,9 Prozent einen Tick stärker. Am Samstag war die Kluft dabei wie gewohnt deutlicher. Die Tanzshow interessierte mit dem Halbfinale 9,92 MIllionen Zuschauer (42,8 Prozent), während "The X Factor" mit dem ersten Teil des Finales nur 8,24 Millionen Zuschauer unterhielt (34,9 Prozent). Davon profitierte aber immerhin Jonathan Ross. Seine Show war mit 3,70 Millionen Zuschauern und 20,2 Prozent so stark wie nur selten. Am Sonntag punktete die BBC derweil auch mit der Gala "Sports Personality of the Year", die von 5,72 Millionen Zuschauern bzw. 22,0 Prozent gesehen wurde.
  • Im A Celebrity Get Me Out Of Here© ITV
    Kaum fehlt der Dschungel im Gegenprogramm, laufen die BBC-Serien wieder besser. "Last Tango in Halifax" legte am Dienstag massiv um 1,2 Millionen Zuschauer zu und unterhielt nun starke 5,37 Millionen Zuschauer bzw. 24,6 Prozent. Ähnlich erging es "Ripper Street" beim Finale am Montag. 3,72 Millionen Zuschauer bedeuteten ein kräftiges Plus von 0,8 Millionen Zuschauern. Der Marktanteil war mit 16,7 Prozent aber noch immer zu schwach - eingestellt wurde die Serie aufgrund des fehlenden Zuspruchs ohnehin bereits. A propos Dschungel. Auf das Dschungelcamp ist auch in dieser Woche noch einmal Verlass gewesen. Das "Coimg Out"-Special von "I'm A Celebrity - Get Me Out Of Here!" versammelte am Mittwoch 6,23 Millionen Zuschauer. Das Rückkehr-Special lief damit zwar natürlich nicht ganz so stark wie die Live-Shows, ein Marktanteil von 27,4 Prozent sollte ITV aber dennoch erfreuen.

Das nächste UK-Update erscheint am 08. Januar 2014. Kommen Sie gut in das neue Jahr!